Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Holzkonstruktion als Witterungsschutz für Container der Feuerwehr

23. Dezember 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Ein Dach für die Abrollbehälter

Die Wechsel-Container der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Grundstück am Schlossweg werden eine Überdachung erhalten. Das hat der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Die Kosten werden voraussichtlich bei 97.000 Euro liegen. Geplant ist laut Stadtbaumeister Andreas Tisch eine Holzüberdachung mit den Maßen von etwa 13 auf neun Meter. Damit könne man die Abrollbehälter, die derzeit im Freien stehen, wettergeschützt unterbringen. Das Dach soll mit einer einfachen Trapezblech-Deckung versehen werden. Seiten- und Rückwände sollen geschlossen werden, um einen Witterungsschutz für die Materialien zu bieten und den gedeckten Bereich gegenüber angrenzenden Nutzungen abzugrenzen.

Die im April offiziell eingeweihten neuen Wechselladerfahrzeuge ermöglichen es der Feuerwehr, mehrere Hauptaufgaben über jeweils ein Einsatzfahrzeug abzubilden. Sie erlauben den Transport von feuerwehrtechnischen Einsatzmitteln mit austauschbaren Abrollbehältern. Ein Teil der Container steht derzeit im Freien, was langfristig nachteilig für das Material ist. „Es ist sinnvoll, einen entsprechenden Schutz zu schaffen“, sagte der Stadtbaumeister. Platz sei auf dem Grundstück nach der Errichtung der Unterkunft noch vorhanden. Da die Feuerwehr dort aktuell nur interimsweise untergebracht ist, betonte Tisch, dass die Konstruktion „versetzbar“ sei.
Das unterstrich Bürgermeister Matthias Renschler: Bis der Neubau des Feuerwehrhauses verwirklicht sei, „sind wir noch einige Jahre unterwegs“, sagte er. Dennoch sei die geplante Überdachung „eine umsetzbare Konstruktion“.

Darauf hatte schon Mathias Pütz in seiner Stellungnahme für die CDU Wert gelegt. „Der Standort ist für uns ein Provisorium“, sagte er. Deshalb wäre es aus Sicht seiner Fraktion schön, wenn die Überdachung am künftigen Standort der Feuerwehr „jenseits der B291 weitergenutzt“ werden könnte.
„Da sieht man mal, wie hoch die Preise sind“, meinte Manfred Zuber mit Blick auf die jüngsten Diskussionen über die WC-Anlage am Skatepark, deren Kosten im Vergleich aus seiner Sicht „so hoch nicht“ sind. „Wir wollen nicht immer das Beste, sondern das Wirtschaftlichste“, betonte er.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive