Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hockenheim – Gefahrgutaustritt bei Tanklastzug auf A5, A6 und A61 – zwei Pkw und ein Wohnanhänger beschädigt

28. August 2019 | #Polizei, Das Neueste

Am 27.08.2019, gegen 12.20 Uhr, meldete ein Fahrzeugführer den Austritt einer hellen Flüssigkeit aus einem blauen Tanklastzug. Dieser befand sich auf der BAB 61 am AD Hockenheim in Fahrtrichtung Speyer. Die Fahndung nach dem Lkw sowie die Suche nach der Flüssigkeit auf der Fahrbahn verliefen zunächst ergebnislos. Um 15.13 Uhr wurde dann bekannt, dass auf einem Firmengelände im Bereich Kirchheimbolanden/Rheinland-Pfalz ein Feuerwehreinsatz wegen einem undichten Tanklastzug stattfindet. Bei diesem handelte es sich um den zuvor gesuchten Tanklastzug. Dieser hatte aufgrund eines nicht verschlossenen Ventils bis zu 100 Liter Kaliumhydroxid (UN 1814) bei Kurvenfahrt auf der Wegstrecke von Frankreich über die A5, A6 und A61 bis zum Zielort Kirchheimbolanden verloren. Zwei Pkw sowie ein Wohnanhänger wurden während der Fahrt durch die Flüssigkeit getroffen und beschädigt. Die Insassen der beiden Pkw wurden an ihrem Zielort in Saarburg/Rheinland-Pfalz vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht, waren aber ohne Beschwerden und unverletzt. Am Mercedes, dem Opel und dem Wohnanhänger entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro. Weitere Geschädigte haben sich bislang nicht gemeldet.

Kaliumhydroxid ist ein giftiger, ätzender und explosionsgefährlicher Stoff, der schnell verdampft, wobei sich eine weiße Substanz auf der Fahrbahn abgesetzt haben könnte.

Weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim VK Walldorf unter der Telefonnummer 06227/358260 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive