Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hochwasser: Überlandhilfe der Feuerwehren Wiesloch, Baiertal und Walldorf

31. Mai 2013 | Blaulicht, Feuerwehr Baiertal, Feuerwehr Walldorf, Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel

Die Feuerwehr Wiesloch war heute im Hochwassereinsatz unterwegs:

Überlandhilfe Dossenheim:

Durch den Dauerregen am 30. und 31. Mai trat der Mühlbach in Dossenheim über den Deich. Ein angrenzendes Wohngebiet wurde dadurch überflutet. Der Deich wurde durch die Wassermassen beschädigt und musste aufwendig gesichert werden. Gleichzeitig mussten Keller leergepumpt und weitere Schäden behoben werden.
Neben der örtlichen Wehr kamen zahlreiche Feuerwehren aus dem ganzen Rhein-Neckar-Kreis sowie Einheiten des THW zum Einsatz. Aus Wiesloch und Baiertal wurden Kräfte mitsamt Mannschaftstransportwagen angefordert, um die aufwendigen Arbeiten vor Ort zu unterstützen. Wie bei solchen Großschadenslagen üblich, wurde Hand in Hand zusammengearbeitet, um die Schäden einzugrenzen.

Überlandhilfe Weinheim:

Fast parallel zum ersten Einsatz forderte das Führungs- und Lagenzentrum des Rhein-Neckar-Kreis weitere Einheiten von Feuerwehr und THW für den Transport von Sandsäcken aus dem gesamten Kreisgebiet an.
In Weinheim war der Flußpegel der Weschnitz durch den Dauerregen bedrohlich angestiegen. Der Deich des Gewässers wies bereits erste Schäden auf, wodurch Wasser austreten konnte. Von der örtlichen Wehr wurde der Deich gesichert und ständig kontrolliert. Um auf weitere Schäden und alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, wurden deshalb zusätzliche Sandsäcke angefordert. Aus Wiesloch wurde der Gerätewagen Transport entsandt, um in Walldorf Nachschub aufzunehmen. Die Kameraden aus der Astorstadt hatten in einem Betrieb bereits Sandsäcke gefüllt und diese auch mit dem eigenen Transportwagen  nach Weinheim gebracht. Vor Ort wurde die „Fracht“ an einem zentralen Sammelpunkt abgeladen. Daraufhin konnten die Wieslocher Kräfte wieder abrücken.

[nggallery id=68]

Rückblick:

Vor genau zehn Jahren hatten die umliegenden Feuerwehren in Wiesloch Hilfe geleistet. Damals wurde durch ein kräftiges Unwetter sogar das Feuerwehrhaus überflutet. Infos zu dem damaligen Einsatz gibt es auf der Homepage der Feuerwehr Wiesloch:

http://www.feuerwehr-wiesloch.de/index.php/einsatz/bis-2006/item/unwettereinsaetze-2

Bilder und Text Feuerwehr Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive