Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ho Ho Ho – Der Wieslocher Weihnachtsmarkt ist eröffnet

28. November 2014 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

O schöne, herrliche Weihnachtszeit“
Wieslocher Innenstadt verwandelt sich in adventliche Weihnachtslandschaft

von

Mac Reutter

 

5Wiesloch hat eine bewegte Geschichte und mit ihr haben sich die städtebaulichen Anordnungen immer wieder geändert und erneuert.

Unter dem Motto „Wieslocher Weihnachtszauber“ erleben die Besucher wie jedes Jahr eine Mannigfaltigkeit an kultureller Initiative und nostalgischer Kampagne mit weihnachtlichen Events. Neben leckerem Essen und heißem Glühwein warten feines Kunsthandwerk und edle Geschenkartikel auf Groß und Klein.

2Verschiedene musikalische Live-Acts und der einzigartige „Feuertag“ sind dabei nur zwei von vielen Programmpunkten. Neben dem Nikolaustag ergänzen auch die lange Einkaufsnacht unter dem Motto „Nightshopping“ das diesjährige Rahmenprogramm, das vom Stadtmarketing e.V. am 13.12. stattfindet. An diesem Abend haben alle teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet.

8Diese ebenso wie viele weitere Aktionen werden für beste Weihnachtsstimmung sorgen.

Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes begann am Freitag, dem 28.November. Um Punkt 17 Uhr begann zeitgleich mit der Dämmerung das Spiel des evangelischen Posaunenchors Wiesloch. Im Anschluss sprach Oberbürgermeister Franz Schaidhammer bewegende Worte zu diesem beliebten Weihnachtsmarkt, der seit Jahren von der Stadt Wiesloch konzipiert und ausgestattet wird.

In diesem Jahr hatte der Verein Stadtmarketing e.V. erstmalig die Organisation des Wieslocher Weihnachtsmarktes übernommen und wurde dabei tatkräftig vom Veranstalter, der Stadt Wiesloch aus verschiedenen Abteilungen, unterstützt.

3Nostalgie und Kultur

Nostalgie und Kultur stehen hier im Vordergrund. Die liebevolle Architektur und Ausstattung der wunderschönen kleinen Weihnachtsstadt zieht jährlich viele Hundert Besucher an. Ebenso viele Händler bieten hochwertiges Kunsthandwerk und Spezialitäten aus verschiedenen Regionen an. Besonders beliebt auf dem historischen Weihnachtsmarkt sind Schmuckstücke, liebevolle Handarbeiten, handwerkliche Produkte oder natürliche Erzeugnisse wie Adventskränze, Weihnachtskarten, Adventsschmuck oder jegliche andere weihnachtliche Utensilien.

6Kulinarische Spezialitäten

Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt hat man die große kulinarische Auswahl: Weihnachtsspezialitäten aus vielen Regionen verbreiten ihren würzigen Duft und buhlen um die Gunst der Besucher. Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen und der eigens für den Weihnachtsmarkt kreierte Glühwein machen Appetit. Aber auch wer es deftig mag, findet schmackhafte Leckereien, die man zu Hause nicht unbedingt auf dem Adventsteller liegen hat.

7Hohoho!

Für die Kleinen steht ein zauberhaftes Weihnachtskarussell auf dem Markt bereit, unweit des wundervoll gestalteten Märchenzeltes.

Vor einigen Jahren hätte wohl nur wenige geahnt, dass dieser Weihnachtsmarkt innerhalb kürzester Zeit zum bekanntesten, bestbesuchten und einem der angesehensten Märkte in der Region werden würde.

4 Besuchen sie den Wieslocher Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich verzaubern!1

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive