Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Historischer Markt in Dielheim – Zeitreise in das Mittelalter

20. Juli 2017 | Dielheim, Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Gemeinde Dielheim feierte am 15. und 16. Juli 2017 seine 1250 Jahrfeier mit historischem Handwerkermarkt

Dielheim, 15.07.2017 (rp) Im Lorscher Codex wurde Dielheim 767 als „diuuelenheim“ erstmals urkundlich erwähnt. Anno 1272 wurde die Hälfte des Ortes durch das Fürstbistum Speyer gekauft . Daneben hatten Adelsfamilien Besitz und Rechte in Dielheim bis Speyer 1512 den Ort ganz erwarb.

Am letzten Wochenende konnte man in Dielheim einen kleine Zeitreise in das sogenannte Mittelalter erleben.

In der Tradition der fahrenden Sänger und Spielleute Jan Rolph von Heidweiler

Es gab viel zu Lachen und viel zu staunen, Gaukler und Zauberer – heute würde man auch sagen: Kinderanimation. Viele Marktstände, der Schereschleifer war ebenso da wie auch der Korbflechter. Auch der Schmied war gekommen. Für das leibliche Wohl sorgten u.a. die Hanfbäckerei oder die Fischbraterei. Für die Kinder gab es auch historische Erlebnisspiele am Leimbach. Auch ein historisches Kinderkarussell, rein mit Muskelkraft betrieben, war aufgebaut.

Doctor Marrax, landauf, landab, in Europa und Übersee ein berühmter Zauberer

Die Sprüche des Zauberers, seine Wortwahl und seine Aussprache, einfach herrlich. Die Kinder, aber nicht nur diese, waren sichtlich verwundert und angetan.  Ein wirklich buntes Rahmenprogramm, so durfte auch die mittelalterliche Musik nicht fehlen.

Societas Draconis – Foto by Hannah Sauer

Societas Draconis – Die Gemeinschaft des roten Drachen führten am Samstag Abend zum Abschluss des Tagesprogramms eine beeindruckende Feuershow vor.

Etwa 40 Stände, Handwerker und Händlern, Speis und Trank

Sichtlich zufrieden mit der Veranstaltung, Bürgermeister Thomas Glasbrenner. Eine Wiederholung des gelungenen historischen kann er sich durchaus gut vorstellen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur „ARS et CULTURA“.

Unser Name „Handwerk und Kultur“ steht für das was wir tun –  mit Herz und Leidenschaft“ so die beiden Agenturinhaber, Andreas und Barbara Becker.

Bürgermeister Thomas Glasbrenner

Bürgermeister Thomas Glasbrenner

Zu den Produkten und Waren die auf dem Mittelalterlichen Markt zu Dielheim angeboten wurden gehörten Lederwaren, Gewürze, Töpferei Waren sowie Wolle und Felle, Gewänder, Keramik und auch Räucherwerk – um nur einige zu nennen.

 

Einige Fotos der Veranstaltung:

[nggallery id=1001]

 

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive