Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute Nacht: A6 schwerer Unfall – Feuerwehr Wiesloch vor Ort

27. Februar 2013 | Blaulicht, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

Unfall auf A6 fordert zwei Verletzte und einen Sachschaden in Höhe von ca. 66000,– Euro

A 6, Heilbronn-Mannheim, Gem. Wiesloch

(pol) Unachtsamkeit sowie nicht angepasste Geschwindigkeit waren die Ursachen von Verkehrsunfällen, der sich am 26.02.2013, gegen 23.58 Uhr auf der Autobahn 6,  Heilbronn – Mannheim, ca. 1 Kilometer nach der Auffahrt Rauenberg ereignete. Zur genannten Zeit hatte eine 39-jährige Citroen-Fahrerin bei der Fahrt in Richtung Mannheim infolge Unachtsamkeit auf dem linken Fahrstreifen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war gegen die dortige Betongleitwand geprallt. Im Anschluss blieb der Citroen mittig auf dem linken und mittleren Fahrstreifen liegen. Nachdem ein LKW-Fahrer die Unfallstelle abgesichert hatte, fuhr ein 58-jähriger Fahrer eines Audi A 6 gegen den liegengebliebenen Citroen. Unmittelbar darauf stieß ein 31-jähriger Fahrer eines Audi A 4 auch gegen den Citroen. Der A 4 wurde hierauf aufgewiesen, stieß gegen das Heck des LKW und kam anschließend an der Leitplanke zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde die 39-jährige Citroen-Fahrerin leicht und der 31-jährige Audi-Fahrer schwer verletzt. Beide Personen wurden in ein Heidelberger Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund des Unfalls musste die A 6 in Fahrtrichtung Mannheim bis 03.08 Uhr komplett gesperrt werden. Zur Bergung der Verletzten bzw. zur Reinigung der Unfallstelle war die freiwillige Feuerwehr Wiesloch mit 18 Personen und 5 Fahrzeugen vor Ort. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 66000,– Euro.

Stand: 05:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive