Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute auch in Walldorf: St. Martinsumzug

11. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Waldschule Walldorf

St. Martinsumzug in Walldorf

Nicht nur alle Kinder, die den Vornamen Martin tragen, freuen sich auf den 11. November, sondern eigentlich alle Kinder.
Denn dieser besondere Namenstag bedeutet, sich am Abend mit der selbstgebastelten Laterne auf den Weg zu machen und sich an den beliebten Heiligen zu erinnern, der vor allem für Nächstenliebe steht.
St. Martinsumzug im AstorparkIn Walldorf macht die Theater-AG der Waldschule die Legende von Martin, der seinen Umhang mit einem Bettler teilte, nochmals lebendig. Um 18 Uhr wird die Schlüsselszene vor dem Astorhaus nachgespielt. Danach setzt sich der Laternenzug, der von Martin zu Pferde angeführt wird, in Richtung Marktplatz in Bewegung. Walldorfer Musikvereine begleiten den Laternenzug und laden dazu ein, kräftig mitzusingen. Ist das Ziel erreicht, dürfen sich die Kinder auf ein kräftigendes Martinsmännchen freuen, das die Stadt Walldorf ihnen mit auf den Heimweg gibt.

Am 11. November wird die Legende von Sankt Martin lebendig

(Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive