Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: 7. Benefiz Open-Air 2016 zugunsten sozialer Projekte im In- und Ausland

16. Juli 2016 | Das Neueste, Helfende Hände WiWa

7. Benefiz Open-Air 2016

Heute – ab 14:00 Uhr
Wiesloch, Im Grassenberg 2 (nähe Winzerkeller)
Eintritt frei

Am 16. Juli 2016 veranstaltet der Verein „Helfende Hände WiWa“ bereits sein 7. Benefiz Open-Air das mittlerweile als fester Termin für viele Besucher gesetzt ist.

Hauptprojekt des Vereines ist nach wie vor die Unterstützung des St. Anthony Happy Day Center in Nairobi in Kenia. Das Center ist vergleichbar mit einer privaten Ganztagesschule in dem Kinder von ca. 3 Jahren bis 15 Jahren betreut und ausgebildet werden. Die Schule liegt mitten in einem der größten Slums in Nairobi und bietet etwa 160 Kindern, Waisen und Kindern aus ärmsten, häufig aids-kranken Familien, die Möglichkeit eine schulische Ausbildung zu absolvieren und damit einen ersten Schritt in eine hoffnungsvollere Zukunft zu gehen.

Plakat_Sommer_2016Das mit Hilfe des Vereins Helfende Hände WiWa gekaufte, eigene Schulgebäude ist nun dank der Spenden komplett fertiggestellt. Mit der endgültigen Fertigstellung konnte das gemietete Gebäude aufgegeben werden und der Umzug in das neue Gebäude wurde vollzogen. Dadurch können die geringen Einnahmen in bessere Bezahlung der Lehrer, Versorgung der Kinder und weiteres investiert werden.

Einige Mitglieder des Vereins engagierten sich auch 2015 ganz praktisch bei SAP-Konzerten für das Hospiz Agape. Eine weitere Spende ging an das Brunnen-Projekt für Afrika des Wieslocher Volunteer Felix Dörr.

Durch die Einnahmen aus der letztjährigen Benefizveranstaltung wurde unter anderem auch der Wieslocher Verein „Future for Nepals Children“ unterstützt der die Erdbebenopfer in Nepal unterstützt.

Augenmerk auch bei diesem neuen Projekt war, daß die Spenden zu 100% ankommen und nichts durch kostspielige Verwaltung verloren geht. Mehr dazu auf der Homepage des Vereins.

Gute Tradition ist inzwischen das bunt gemischte Programm mit viel Livemusik. So ist auch in diesem Jahr wieder für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei.

Für das leibliche Wohl ist wie immer mit Kaffee und Hausgemachten Kuchen, Feinem vom Grill sowie Cocktails und den verschiedensten Getränken bestens gesorgt. Die Hundestaffel des DRK wird eine eindrucksvolle Vorführung darbieten.
Ebenso werden wieder einige der schönen Acrylbilder der Hobbymalerin Gabriele Geistl zu bewundern sein, deren Verkauf an diesem Tag zu 100% für Hilfszwecke verwendet wird.

Auf der großen Spielwiese wird neben Fußball auch wieder Federball, Boccia und mehr zur Verfügung stehen.

Für die Kleinen wird es Kinderspiele, Ponyreiten und eine Hüpfburg geben. Auch ein Bücherflohmarkt wird wieder angeboten.

Es ist sicher für jeden etwas dabei – und das alles bei freiem Eintritt und zu erschwinglichen Preisen.

Selbstverständlich wird beim Benefiz Open-Air an einem Informationsstand wieder über die Verwendung der Spenden und Erlöse berichtet.

Weitere Infos und Spendenkonto unter www.hhwiwa.de.be oder www.hhwiwa.geikon.de

Facebook: https://www.facebook.com/HelfendeHaendeWiWa

Quelle: Verein Helfende Hände WiWa
c/o Jürgen Lohnert
69168 Wiesloch
0175-8660651

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive