Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

23. Juni 2017 | #Feuerwehren, > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch, Photo Gallery

 

Vor kurzem gaben sich unser

Foto-von-Stefan-Mittenzwei

Kamerad Dennis und seine Frau Corina das Ja-Wort. Die Wieslocher Feuerwehr ließ es sich natürlich nicht nehmen das frischgebackene Ehepaar nach der Trauung in Empfang zu nehmen. Nach dem Durchschreiten des Schlauchspaliers und dem Löschen einer kleinen Hütte ging es für die beiden dann hoch hinaus. Dennis fuhr seine Corina im Korb der Drehleiter auf dreißig Meter Höhe, wo sie ein atemberaubender Ausblick erwartete. Anschließend überbrachten die Kameraden dem Brautpaar ihre Glückwünsche. Herzlichen Glückwunsch und das Beste für die gemeinsame Zukunft wünscht die gesamte Feuerwehrfamilie.

Feuerwache Wiesloch   Baiertalerstr. 2    69168 Wiesloch

Tel: 06222/9295-0      Fax: 06222/52323
E-Mail: [email protected]

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de


Weitere Berichte über Feuerwehreinsätze aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht / Feuerwehren

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive