Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Herbstzeit ist Erkältungszeit? Nicht, wenn man schnell reagiert!

11. Oktober 2016 | Verbraucherinformationen

Der Herbst hat Baden-Württemberg erreicht. Zwar hat der meteorologische Herbst bereits am 1. September begonnen, doch der Spätsommer hielt sich bis Anfang Oktober mit Temperaturen bis 26 Grad. Mit dem nun eingekehrten Herbst kommen wieder Kälte und Nässe ins Land – und damit auch die alljährliche Erkältungswelle. Die könnte in diesem Jahr besonders heftig ausfallen. Grund dafür ist der schnelle, nahezu übergangslose Wetterumschwung. Dadurch wird das Immunsystem besonders beansprucht, weshalb viele Menschen aktuell mit einer Erkältung zu kämpfen haben.

Tee und Vitamine für die Schleimhäute

Erkältungen werden durch knapp 200 verschiedene Viren ausgelöst. Diese sind zwar das ganze Jahr über in Deutschland zu finden, entsprechende Erkrankungen treten allerdings erst bei nasskaltem Wetter vermehrt auf. Grund dafür ist das geschwächte Immunsystem in dieser Jahreszeit. Menschen fangen in dieser Zeit an zu heizen und halten sich zunehmend in geschlossenen Räumen auf – beide Umstände wirken dabei als Komplizen der Grippewelle. Die Heizungsluft sorgt dafür, dass die Nasenschleimhäute austrocknen, wodurch die Viren leichter in den Körper eindringen und eine Erkältung auslösen können.
Eine solche Infektion verläuft dabei fast immer gleich: Zunächst greifen die Viren die Schleimhäute des Menschen an und vermehren sich dort. Daraufhin schwellen die Schleimhäute an und es kommt zur altbekannten laufenden Nase. Sobald die Nase zu laufen beginnt, sollten Betroffene handeln. Wer die Symptome rechtzeitig erkennt, kann zu diesem Zeitpunkt versuchen, die eigenen Abwehrkräfte zu unterstützen. Helfen können dabei beispielsweise Vitaminpräparate und Ingwer- oder Kamillentees von speziellen Händlern wie beispielsweise MyCare. Die Mittel haben eine antibakterielle Wirkung und reinigen die betroffenen Schleimhäute. In Verbindung mit Vitaminen kann das Immunsystem somit im Kampf gegen die Erkältungsviren gestärkt und unterstützt werden.

Abwehrkräfte brauchen Training

Ebenfalls helfen kann regelmäßiger Sport an der frischen Luft. Auch wenn bei dem nasskalten Wetter die Motivation vieler Sportler gegen Null läuft, spricht doch vieles für das herbstliche Joggen. Dadurch wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht, sondern auch der Körper auf Temperaturunterschiede vorbereitet. Wer in der Übergangszeit bereits am kühlen Morgen joggt, kann damit sein Immunsystem trainieren und für die kommenden Temperaturschwankungen vorbereiten. Das hält nicht nur fit, sondern beugt auch Erkältungen vor.


Bildrechte: Flickr Autumn Whispers Alexander Mueller CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das könnte Sie auch interessieren…

Geodaten für Wiesloch: Fahrzeuge zur Datenerhebung im Einsatz

Fahrzeuge zur Datenerfassung im Stadtgebiet Wiesloch unterwegs Im Zeitraum vom 31. März bis zum 1. April 2025 wird die Cyclomedia Deutschland GmbH im Auftrag der Stadt Wiesloch das gesamte Stadtgebiet befahren. Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von hochauflösenden...

Wohnungsbestand im Rhein-Neckar-Kreis: Viele Gebäude sind sanierungsbedürftig

Rhein-Neckar-Kreis: 161.000 Wohnungen in 82.800 Häusern sind älter als 45 Jahre Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es rund 140.500 Häuser mit insgesamt etwa 271.600 Wohnungen. Eine statistische Auswertung des Pestel-Instituts für die IG BAU Nordbaden zeigt, dass ein großer...

Tödliche Gefahr für Haustiere: Aujeszkysche Krankheit im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen

Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit erneut im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen Im Rhein-Neckar-Kreis wurden erneut Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit (AK) nachgewiesen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden in Nordbaden Fälle festgestellt. Der jüngste...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive