Bereits in der konstituierenden Sitzung des Astor-Stiftungsrates vom 17. Oktober 2024 wurden die anwesenden Mitglieder verpflichtet.
Petra Marx und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau wurden in der Sitzung am 12. Dezember nachverpflichtet. Da Pfarrerin Henriette Freidhof bei den Sitzungen nicht anwesend sein konnte, wurde sie in der Sitzung am 20. Februar in diesem Jahr nachverpflichtet. Freidhof ist als Vertreterin der evangelischen Kirchengemeinde bereits seit September 2020 Mitglied des Astor-Stiftungsrates.
Die weiteren derzeitigen Astor-Stiftungsräte und Astor-Stiftungsrätinnen sind satzungsgemäß die Mitglieder des Gemeinderats Petra Marx (CDU), Katrin Siebold (CDU), Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD), Petra Wahl (SPD), Paula Glogowski (FDP) und Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen) sowie als „andere Bürger“ Anja Rosker und Stefanie Baldes.
Als Vertreter der Dietmar-Hopp-Stiftung wurde Heinz Merklinger zum Astor-Stiftungsrat bestellt.
Der Astor-Stiftungsrat entscheidet über alle grundsätzlichen Angelegenheiten der Stiftung, insbesondere über Erlass, Änderung und Ergänzung der Stiftungssatzung, die Haushaltsplanung für die Astor-Stiftung sowie die Wirtschaftsplanung des Pflegezentrums, die Entscheidung über die Änderung der Pflegesätze, Gebühren und Entgelte sowie über den Erlass einer Heimordnung für das Pflegezentrum.
Text und Foto: Stadt Walldorf