Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberg treibt Digitaliserung zum Kundennutzen voran

2. März 2017 | Das Neueste, Heidelberger Druckmaschinen

28.02.2017

  • Digitaldrucksystem Heidelberg Primefire 106 und digitaler Maschinenleitstand Prinect Press Center XL 2 erhalten iF Design Award 2017
  • Klar strukturiertes Design der Digitaleinheit und Maschinenplattform der Primefire 106 für einfache Bedienung aller Funktionen
  • Ergonomische Gestaltung des Maschinenleitstandes Prinect Press Center XL 2 für einheitliche Bedienerführung aller Digital- und Offsetdrucksysteme

Die Digitalisierung in der Printmedien-Industrie hat auch Auswirkungen auf das Maschinendesign der unterschiedlichen Systeme. Gerade bei industrialisierten und daher besonders leistungsfähigen Produktionssystemen kommt es darauf an, dass der Bediener stets alle Funktionen im Blick hat und die Übersicht über alle relevanten Prozesse behält.

Zudem ist der einfache Zugang zu allen Bedienelementen entscheidend, die so gestaltet sein müssen, dass körperliche Anstrengungen auf ein Minimum reduziert und die Sicherheit dagegen auf ein Maximum erhöht sind. Moderne Arbeitsplätze an Maschinen sollen es dem Anwender zudem ermöglichen, das Potenzial einer Maschine vollständig auszuschöpfen sowie Bedienfehler zu verringern – und zugleich sollen die Systeme auch ein Blickfang sein. Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und ihrer Designabteilung ist es daher, dass Kunden bzw. Anwender die Trends der Digitalisierung einfach nutzen können und dadurch nachhaltig erfolgreicher werden.

Heidelberg Primefire 106: Strukturiertes Design der Digitaleinheit und Maschinenplattform sorgen für einfache Bedienung aller Funktionen

Die Heidelberg Primefire 106, das erste industrielle Digitaldrucksystem für das B1 Format, vereint auch im Hinblick auf ihr Design das Beste aus zwei Welten: die Flexibilität des Digitaldrucks mit der Zuverlässigkeit und Präzision des Offsetdrucks.

Das neue Digitaldruckwerk integriert sich dabei harmonisch in das Design der Maschinenplattform der Speedmaster XL106. Der Bediener findet sich durch die klare Struktur der Maschine sofort zurecht. Die Ergonomie für eine einfache Bedienung aller Funktionen steht dabei im Fokus. Zudem bilden der Maschinenleitstand und die Druckausgabe eine Einheit, so dass der Druckbogen dem Bediener ohne das lästige Bogenziehen und ohne Umweg automatisch zur Beurteilung auf den Tisch gelangt.

Prinect Press Center XL 2: Ergonomische Gestaltung bis ins Detail für einheitliche Bedienung aller Digital- und Offsetdrucksysteme

Das Prinect Press Center XL 2 ist die neue Generation des Maschinenleitstands von Heidelberg. Seine detailliert ergonomische Gestaltung sorgt für einfache und einheitliche Bedienerführung der Digital- und Offsetdrucksysteme von Heidelberg. Klare geometrische Formen gliedern dabei die Arbeitsbereiche. Über den hochauflösenden Wallscreen XL lassen sich zusätzliche Funktionen und Masken schnell aufrufen.

Das patentierte Assistenzsystem Intellistart 2 erzeugt automatisch alle Arbeitsschritte für den intelligenten Auftragswechsel und schafft maximale Transparenz über alle laufenden wie anstehende Prozesse. Die Bedienung oder Anwahl erfolgt über das integrierte Touchpad. Die intuitive Bediensoftware am Multi-Touchscreen mit ihrer leicht verständlichen Menüstruktur führt den Bediener sicher durch alle Prozesse. Die neuentwickelte Farbprüfleuchte ermöglicht eine blendfreie Ausleuchtung zur optimalen Bogenbeurteilung.

All dies waren überzeugende Gründe der Jury des Industrie Forum Design, der Heidelberg Primefire 106 sowie dem Prinect Press Center XL 2 einen iF Design Award 2017 zu verleihen. Beide Innovationen hatte Heidelberg erstmals auf der drupa 2016 vorgestellt.

„Die Bedienung unserer Produkte muss intuitiv und effizient sein. Daher ist der Kundennutzen das oberste Ziel unserer Designentwicklung“, sagt Stephan Plenz, Vorstand Heidelberg Equipment. „Digitalisierung und Designinnovationen von Heidelberg bilden so eine perfekte einheitliche Lösung. Dies wird durch den iF Design-Award 2017 für die Primefire 106 und das Prinect Press Center XL 2 eindrucksvoll unterstrichen.“

 

Quelle Text/Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive