Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberg treibt digitale Geschäftsmodelle voran

6. April 2017 | Das Neueste, Heidelberger Druckmaschinen

 Kunden profitieren von Software Mietmodell

04.04.2017

  • Mediendienstleister Petermann GZW ist weltweit erster Anwender des nutzungsabhängigen Prinect Production Manager
  • Anwender haben immer Zugriff auf aktuellste Softwareversion
  • Ab sofort steuert Petermann Offset- und Digitaldrucksysteme aus einem Workflow

Der Mediendienstleister und Akzidenzbetrieb Petermann GZW, Druckerei und Verlag GmbH mit Sitz in Bad Nauheim ist weltweit der erste Kunde, der sich für den Einsatz eines Prinect Production Managers der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) entschieden hat.

Der Prinect Production Manager ist ein neues Nutzungskonzept in Form eines Mietmodells der Business Intelligence Plattform Prinect. Damit können Druckereien jeglicher Betriebsgröße exakt nach ihrem Bedarf sämtliche Integrationsfunktionen des Prinect Produktionsworkflows nutzen, ohne Kompromisse hinsichtlich des Leistungsumfangs eingehen zu müssen.

Petermann kann jederzeit bei Bedarf alle Funktionen des Prinect Prepress, des Prinect Pressroom, des Prinect Digital Print sowie des Prinect Postpress Managers nutzen. Er bezahlt jedoch nicht die einzelnen Lizenzen, sondern nur für den tatsächlichen monatlichen Datenverbrauch, der sich in m2 TIFF-B errechnet.

In der Nutzungsgebühr sind auch alle automatischen Softwareupdates enthalten, so dass der Workflow immer auf dem neuesten Stand ist. Während die benötigte Hardware in den Räumlichkeiten des Kunden installiert ist, sind Teile der gewählten Prinect Komponenten, wie beispielsweise der Prinect Web Shop, cloudbasiert. Damit ist die Digitalisierung bzw. Automatisierung der Produktionsprozesse praktisch für jede Druckerei sowohl technisch als auch betriebswirtschaftlich darstellbar.

Petermann verbindet die Investition in Prinect auch mit der Anschaffung einer neuen Speedmaster Druckmaschine. Bisher hat Petermann den Offset- und Digitaldruck als stand alone Systeme betrieben. Künftig kann das Unternehmen nun diese und das bereits seit längerem installierte Digitaldrucksystem Versafire CV integriert und zentral aus Prinect heraus steuern und verwalten. Zugleich besitzt das Unternehmen die volle Transparenz über alle Abläufe und Betriebsdaten. Alle Neuheiten wurden auch im Rahmen einer Open House Veranstaltung den Kunden und Kollegenbetrieben präsentiert.

„Für uns als kleineres Unternehmen bietet der Prinect Production Manager die Möglichkeit, flexibel von den Vorteilen, die uns die Digitalisierung bietet, zu profitieren“, sagt Sebastian Kreß, Geschäftsführer von Petermann. „Bei uns stehen Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Diesem Anspruch werden wir gerecht, indem wir konsequent in zukunftsgewandte Technologien und das Know-how unserer Mitarbeiter investieren.

„Die Digitalisierung aller Prozesse ist keine Frage der Betriebsgröße. Wenn eine Druckerei wettbewerbsfähig bleiben will, muss sie sich mit dem Thema befassen“, sagt Anthony Thirlby, Leiter Prinect bei Heidelberg. Es gilt, ein digitales Geschäftsmodell zu entwickeln, das Anforderungen der Endkunden im Hinblick auf Qualität, Flexibilität, Produktivität, Verfügbarkeit und Liefertreue in den Mittelpunkt stellt. Das gelingt nur mit digitalisierten weitgehend autonom ablaufenden Prozessen, die es dem Druckereibetreiber ermöglich, sich um das allerwichtigste zu kümmern, seine Kunden.“

 

Quelle Text/Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Walldorf: Hoher Sachschaden nach Brand in einer Werkstatthalle

Bei einem Brand in einem Lagerraum einer Werkstatthalle in Walldorf am Montagmorgen entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 7.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung, ausgehend von einer Autowerkstatt in der Altrottstraße, alarmiert. Nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive