Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberg druckt Neon-Gelb

17. November 2016 | Das Neueste, Heidelberger Druckmaschinen

Im Farbenrausch: Digitaldrucksystem Heidelberg Versafire CV druckt jetzt auch Neon-Gelb

14.11.2016

  • Neuer Neon-Gelb Toner sorgt für spektakuläre Eyecatcher
  • Funktion auch für ältere Systeme nachrüstbar

neonKnallige Party-Einladungen, leuchtende Plakate und Poster, spektakulär gestaltete Werbeprospekte, auch in kleinsten Auflagen und/oder individualisiert und dennoch wirtschaftlich – ab sofort ist alles möglich! Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bietet für ihr Digitaldrucksystem Versafire CV ab sofort eine optionale neue Sonderfarbe Neon-Gelb an.

Der Toner strahlt unter Einwirkung von UV-Licht sichtbar und kann dadurch noch mehr Aufmerksamkeit erzielen und Druckanwendungen außergewöhnlich in Szene setzen.

Gleichzeitig lässt sich der Effekt auch als Sicherheitsmerkmal einsetzen, da sich der Toner praktisch nicht kopieren lässt. Besonders interessant ist dies beispielsweise für den Druck von Eintrittskarten oder Armbändern und weiteren Anwendungen im Eventbereich, die nur unter UV-Licht aufleuchten.

Insgesamt können nun neben CYMK drei zusätzliche Toner verwendet werden – Weiß, Lack und Neon-Gelb. Im Zusammenspiel des von Heidelberg entwickelten Prinect Digital Frontend mit den Farbtools der PDF-Toolbox kann der Bediener die Anwendungen schnell und sicher und ohne weitere Vorkenntnisse realisieren.

Kunden benötigen lediglich den Toner und eine zusätzliche Entwicklereinheit. Bei geringen Investitionskosten für den neuen Toner ist die Funktion zudem sowohl für alle bereits im Markt befindlichen Versafire CV bzw. Linoprint CV Systeme nachrüstbar; ein Beweis der hohen Investitionssicherheit, die Heidelberg seinen Kunden auch bei Digitaldrucksystemen bietet.

 

Quelle: Heidelberger Druckmaschinen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 mit mehreren verletzten Personen

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 – Fahrzeug überschlägt sich, zwei verletzte Personen Dielheim/Mühlhausen – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 15:16 Uhr auf der K4171 im Kreuzungsbereich Melschbachweg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive