Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberg: Abschluss des Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest

26. Mai 2024 | Freizeit, Leitartikel, ~ Umgebung

Das war das Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest 2024 in Heidelberg

Das Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest im Jahr 2024 geht mit einem Abschlussfeuerwerk zu Ende. Auch dieses Jahr war das Freundschaftsfest ein voller Erfolg.

Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest welches vom 18. bis 26. Mai stattfand, ging heute mit einem Feuerwerk zu Ende. Auch diesem Jahr fand das Fest auf dem Gelände des ehemaligen US-Airfields statt. Das Freundschaftsfest zog zahlreiche Besucher an, die sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen konnten.

Fahrgeschäfte, Kulinarik, Feuerwerke und Musik

Zu den Highlights des Festes gehörten über ein Dutzend Fahrgeschäfte, darunter ein 50 Meter hohes Riesenrad namens „Jupiter“, eine Achterbahn und die neue Karussellattraktion „Escape“. Das Fest bot auch eine breite Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, von amerikanischen Klassikern wie Spareribs und Burgern bis hin zu traditionellen deutschen Klassikern wie Bratwurst und Pommes.

In diesem Jahr waren besondere Höhepunkte die Eröffnungs- und Abschlussfeuerwerke sowie ein US-Car-Treffen, das an beiden Sonntagen stattfand. Auch Achterbahn-Junkies kamen hier nicht zu kurz. Der Familientag am 25. Mai ermöglichte es Besuchern, die Fahrgeschäfte zum halben Preis zu fahren. Darüber hinaus gab es im Festzelt ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Auftritten von Bands wie Dirty Deeds und Me and the Heat. Das Wetter während des Festes war an den meisten Tagen glücklicherweise freundlich und sonnig. Nur gelegentlich fiel Regen und dies auch nur für kurze Zeit.

Mehr Besucher im Vergleich zum Jahr 2019

In diesem Jahr besuchten etwa 180.000 Menschen das Fest. Im Vergleich: Im Jahr 2019 besuchten 150.000 Begeisterte das Freundschaftsfest. „Wir kommen aus Haßloch und sind wegen dem Fest nach Heidelberg gefahren. Wir haben bisher nur Positives über das Fest gehört und haben uns davon überzeugen lassen. Wir hatten eine Menge Spaß, das Riesenrat war mein persönliches Highlight. So eine tolle Aussicht über Heidelberg hat man nur selten. Wir kommen nächstes Jahr wieder“ erzählt Rudolf Hauck.

Feuerwerk beendet das Freundschaftsfest

Punkt 22 Uhr eröffneten die Pyro-Experten das farbenfrohe Feuerwerk-Spektakel, das den Himmel über dem Festgelände erleuchtete. Für rund 10 Minuten konnten die Zuschauer die beeindruckenden Lichtbilder und Effekte am Nachthimmel bestaunen. Das Staunen der Menge war unüberhörbar, und als das Feuerwerk endete, füllte tosender Applaus die Luft, der die Begeisterung und die Freude der Besucher widerspiegelte.

Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest war in diesem Jahr ein herausragender Erfolg. Besonders das prächtige Feuerwerk werden vielen Besuchern als Höhepunkt des Festes in Erinnerung bleiben.

Im nächsten Jahr wird das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest voraussichtlich erneut auf dem Heidelberger Airfield stattfinden. Die Veranstaltung ist vom 20. bis 29. Mai 2025. Seien Sie dabei!


Fotogalerie vom Feuerwerk:

Alle Fotos: Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren…

Rücksicht auf die Natur im Frühling

  Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden Auf den Wegen bleiben, Hunde an der Leine führen Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Felder, Wiesen sowie Wälder dienen vielen Tieren als Kinderstube. Bereits Anfang März kamen die ersten...

Schnitzel-Attacke: Unbekannte panieren Mercedes mit Ei, Fisch und Mehl

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt werden. Der Pkw wurde mit...

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive