Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hausbau: Förderung zum Einbruchschutz einplanen

15. Juni 2017 | Das Neueste, MLP

Schutz vor Einbrechern ist wichtig – und von Anfang an bei einem Neubau oder einer Sanierung einplanbar. Auch der Staat unterstützt finanziell: Tipps für Bauherren.

Ein Blick auf die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist für private Bauherren mittlerweile beinahe selbstverständlich. Schließlich lässt sich die Finanzierung eines Neubaus oder die Sanierung einer Bestandsimmobilie über die zinsgünstigen Darlehen und Zuschüsse des Instituts oft leichter stemmen.

Dass das vor allem bei energieeffizienten Maßnahmen – wie Dämmung und neue Fenster oder Dächer – möglich ist, wissen viele. Weniger bekannt ist dagegen, dass die KfW auch unter die Arme greift, um das Haus besser vor Einbruch zu schützen.

Von der Alarmanlage bis zum Schließzylinder

Aktuell gewährt die KfW Zuschüsse bis zu 1.500 Euro direkt – oder alternativ Kredite bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit ab einem effektiven Jahreszins von 0,75 Prozent. Folgende empfehlenswerte Maßnahmen sind förderfähig, wenn Eigentümer Fachbetriebe mit der Ausführung beauftragen:

– Einbau einbruchhemmender Haus- und Wohnungstüren sowie einbruchsicherer Türschlösser
– Einbau einbruchhemmender Fenster und Fenstertüren inklusive Fenstergitter sowie Rollläden
– Installation von Alarmanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Bewegungsmeldern und Außenbeleuchtung
– Installation von Gegensprechanlagen, Türspionen oder Videokameras im Eingangsbereich

Staatliche Förderung optimal nutzen

Die Fördermittel gibt es unabhängig davon, ob der Eigenheimbesitzer den Einbruchschutz nachrüstet oder die Maßnahmen von vornherein während des Baus einplant. Letzteres ist jedoch oft sinnvoller: Spätere Umbaumaßnahmen sind meist aufwändiger – und damit teurer. So der so müssen die Bauherren die KfW-Mittel stets vor Beginn der Maßnahme beantragen. Wer unsicher ist, sollte einen Finanzexperten mit einbinden. „Unsere Berater unterstützen ohnehin auch insgesamt dabei, einen optimalen Förder-Mix für die Finanzierung des Eigenheims auf die Beine zu stellen“, sagt Marc-Philipp Unger, Leiter Immobilien und Finanzierung beim Finanzdienstleister MLP.
 
Was Versicherungsschutz leistet  im Fall der Fälle

Für den Fall, dass Einbrecher dennoch zuschlagen, eignen sich bestimmte Versicherungen, um zumindest den finanziellen Schaden bei Hab und Gut abzufangen. Wichtig zu wissen:

Vor allem bei Neubauten setzen Hausratversicherungen inzwischen bestimmte Mindestsicherungen bei Fenstern und Türen voraus. Die sollten Bauherren direkt berücksichtigen, um ihren Versicherungsschutz im Ernstfall nicht zu gefährden. Dazu zählen bündige Schließzylinder mit Sicherheitsbeschlägen an Haus- oder Kellertüren, die nicht von außen aufgeschraubt werden können sowie sogenannte Pilzkopfverriegelungen für Terrassen- und Balkontüren.

 

Quelle MLP

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive