Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Handballturniere in der Wieslocher Stadionhalle

6. Januar 2016 | Das Neueste, TSG Wiesloch

Nachwuchshandballer und –handballerinnen messen sich in der Stadionhalle

Turnierwochenende-09und10.01-1Das Wochenende vom 9./10.01.2016 steht bei der TSG Wiesloch ganz im Zeichen des Jugendhandballs.

Während die Erwachsenenmannschaften noch pausieren, messen sich überregionale C-Jugendmannschaften beim Draht Mayr-Cup bzw. beim Volksbank Kraichgau-Pokal in der Wieslocher Stadionhalle.

Den Anfang machen am Samstag die Jungs der C-Jugendaltersklasse beim Kampf um den Draht-Mayr Cup, der bereits zum 5. Mal in Folge ausgetragen.

Dank der Unterstützung und der Zusammenarbeit mit der Firma Draht Mayr ist es der TSG Wiesloch erneut gelungen, ein sehr attraktives Teilnehmerfeld zu gewinnen, das begeisternden Jugendhandball verspricht.

Der Draht Mayr-Cup bietet den jungen Handballern eine ideale Plattform, sich mit anderen ambitionierten Mannschaften aus dem süddeutschen Raum außerhalb des regulären Rundenbetriebs zu messen.

Das Teilnehmerfeld wird vom Rekordsieger des Turniers, den Nachwuchshandballern der SG Kronau/Östringen, angeführt.

Die C-Jugendmannschaften zweier weiterer Bundesligisten geben ihre Visitenkarte in Wiesloch ab und wollen bei der Titelvergabe ein gehöriges Wörtchen mitreden: die HSG Wetzlar, die erstmals mit von der Partie ist, und die TSG Friesenheim. Der Vertreter des südbadischen Handballverbandes, die SG Meißenheim/ Nonnenweier, reist aus der Nähe von Offenburg nach Wiesloch.

Natürlich darf die TSG Wiesloch auch wieder Gäste aus dem württembergischen Raum begrüßen: die Handballregion Bottwar schickt ihre Talente ebenfalls mit großen Ambitionen in die Weinstadt.

Das Teilnehmerfeld komplettieren die starken Mannschaften der JSG Leutershausen/Heddesheim und HG Oftersheim/Schwetzingen und der Gastgeber TSG Wiesloch aus dem nordbadischen Raum.

Am Sonntag sind dann die 13-14jährigen Mädchen am Ball. Diese kämpfen um den namhaften Volksbank Kraichgau Pokal. Da die bisherigen Sieger in diesem Jahr nicht teilnehmen können, wird auf jeden Fall ein neuer Titelträger geehrt.

Auch die Volksbank Kraichgau unterstützt dieses Turnier bereits seit seiner ersten Austragung.

Wie bei allen bisherigen Austragungen ist auch wieder die Mannschaft der ASG Rot/Malsch in Wiesloch am Start. Die jungen Damen der südbadischen Vertreter des TV Sandweier und der SG Kappelwindeck/Steinbach treffen nicht nur in Wiesloch aufeinander, sondern kämpfen auch in der heimischen Liga um Punkte gegeneinander.

Der bisher noch ungeschlagene Tabellenführer der RPS Liga, die TSG Friesenheim, will das Turnier in Wiesloch nutzen, um sich auf die wichtigen Meisterschaftsspiele in der Rückrunde vorzubereiten.

Aus der Nachbarschaft kommt mit den Mädchen des TSV Steinsfurt ein weiterer Tabellenführer nach Wiesloch. Im Handballkreis Heidelberg spielen diese in einer „eigenen“ Liga. Auch beim Volksbank Kraichgau Pokal komplettiert der Gastgeber das Feld.

Die Spielerinnen der TSG Wiesloch haben sich für das Turnier einiges vorgenommen und werden sicherlich versuchen, den Volksbank Kraichgau Pokal erstmals nach Wiesloch zu holen.

Die Spiele beginnen an beiden Turniertagen jeweils um 10 Uhr. Ab 16 Uhr starten die Platzierungsspiele.

Der Eintritt ist zu beiden Turnieren frei.

Die teilnehmenden Mannschaften und die TSG Wiesloch freuen sich über viele Zuschauer in der Stadionhalle Wiesloch.

 

Quelle: Text/Foto: TSG Wiesloch Handball

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive