Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gute Nachrichten aus dem Erbprinzen in Walldorf

10. Juli 2020 | > Essen & Trinken, Leitartikel, Photo Gallery

Corona Zeiten sind ungewisse Zeiten für die Gastronomie und den Einzelhandel. Nach dem kompletten Lockdown gelang der Gastronomie ein vorsichtiger Neustart.

Dennoch konnte man deutlich hören, dass die Sorgen groß sind. Umso schöner, dass es aus dem Erbprinzen in Walldorf gute Nachrichten gibt. „Wir haben seit Juni keine Kurzarbeit mehr und es ist gelungen, alle Arbeitsplätze zu erhalten.“ Das ganze Team rund um Thomas Adrian freut sich darüber. „Natürlich haben wir die Hilfen vom Staat genutzt. Ohne den Zuschuss und das Kurzarbeitergeld hätten wir diese Monate so nicht überstanden. Dennoch stand für mich immer fest, dass ich als Unternehmer diese Hilfen nur solange annehme, wie es unbedingt sein muss.“ Thomas Adrian hat abgewartet, mit Bedacht gehandelt und weder Änderungen an der Qualität der Speisen und Getränke noch an den Preisen vorgenommen. Verlässlichkeit ist sein Credo. „Ich habe dem Team immer zu verstehen gegeben, dass wir diese Zeit überstehen und gemeinsam haben wir es auch geschafft. Dennoch ist jedem klar, dass es hier nicht um großartige Gewinne geht, sondern darum, den Verlust so gering als möglich zu halten. Solange das schöne Wetter anhält, kommen die Gäste gerne und halten sich auch gerne auf. Deutlich zu spüren ist aber die große Unsicherheit bei schlechtem Wetter. Der Innenbereich wird nur mäßig angenommen, zu groß ist die Unsicherheit.“      
Auch die Hotelbelegung nimmt wieder zu. Spürbar ist dabei, dass Firmen ihre Mitarbeiter wieder an Seminaren teilnehmen lassen. „Geschäftsreisende und Handwerker unter der Woche und am Wochenende Privatleute, die auf der Durchreise sind oder Familienbesuche machen, sind unsere Übernachtungsgäste. Wir haben zwar noch nicht die Preise vor Corona erreicht, aber dennoch sieht man den Trend nach oben.“         

Die Gastronomen waren gezwungen umzudenken. Im Erbprinzen in Walldorf hat man diese Zeit für sich genutzt. „Aufgrund der Abstandsregeln fielen uns einige Tische weg. Um das aufzufangen, haben wir den hinteren Bereich des Hauses hergerichtet und so ist unser Erbprinzengärtchen entstanden.“ Olivenbäumchen schmücken den Bereich. Neben sieben Tischen kann auch eine Lounge im Schatten und Schutz eines großen Baumes genutzt werden. Kleiner und etwas abseits von der Hauptstraße, aber mit einer ganz eigenen gemütlichen Atmosphäre ist dieser Bereich. Das Gärtchen hat sich in Walldorf bereits herumgesprochen und die ersten Familienfeiern konnten unter strenger Beachtung der Corona Verordnung gefeiert werden. Investitionen wurden auch getätigt.

„Wir benötigten neue Sonnenschirme für die vordere Terrasse. Ich hatte ja nun genug Zeit, die passenden Schirme zu finden.“ Die Gedanken von Thomas Adrian waren während der gesamten Zeit immer zukunftsorientiert und positiv. Jetzt im Sommer bekommen die Menschen genug Zeit, sich sicher zu fühlen, wenn sie essen gehen und dann wird auch der Innenbereich im Herbst und Winter wieder genutzt werden. Wer sich aber noch nicht traut, für den bietet der Erbprinz auch weiter Speisen zum Mitnehmen an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die freilebenden Katzen des Tom-Tatze-Tierheims

Eine große Bitte vom Tom-Tatze-Tierheim Wer das Tom-Tatze-Tierheim besucht, wird oft von den dort lebenden freilebenden Katzen empfangen. Diese Katzen genießen ihre Freiheit und kommen über eine Katzenklappe zum Fressen und Schlafen ins Tierheim zurück. Bis es soweit...

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive