Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gute Nachbarschaft muss gepflegt werden

2. August 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

(PA) Es ist mittlerweile schon eine gute Tradition – das Straßenfest Am Lettenbuckel in Schatthausen. Mit über 30 Teilnehmern und gutem, nicht zu heißem Wetter, trafen sich die Bewohner des Lettenbuckel in Schatthausen zu ihrem jährlichen Nachbarschaftsfest.

Immer im Juni wird die Nachbarschaft – speziell die Anwohner des am Wendehammer des Lettenbuckel – unruhig. Die langfristige Wetterprognose wird genau analysiert, der Veranstaltungskalender der Stadt Wiesloch samt Umgebung studiert, die ersten Terminfindungsgespräche über den Gartenzaun hinweg finden statt – kurzum, es ist wieder so weit. Das Nachbarschaftsfest der Anwohner des Lettenbuckel steht ins Haus. Schnell war der Termin gefunden – der 22. Juli war Favorit. Jetzt lief die Planungsphase an – wer verfasst und verteilt die Rundschreiben zur Einladung, wo bekommen wir die Biertisch Garnituren her – wieviele und welche Getränke werden benötigt, wer kann Sonnenschirme besorgen, wer macht welchen Salat – Nachtisch etc., wer stellt sich als DJ zur Verfügung, Plan B erarbeiten falls es regnet und natürlich vorher die Straßenseite des Grundstücks herausputzen– puh, viel zu bedenken und vorzubereiten.

Dieses Jahr hatten die Planer ein besonders erfolgreiches Händchen. Mit mehr als 30 Erwachsenen Teilnehmern und vielen Kindern jeden Alters war jeder Platz besetzt. Auch Irma ließ es sich als Alterspräsidentin nicht nehmen bis 23:00 Uhr dem geselligen Beisammensein beizuwohnen und die Anwesenden mit ihrem Humor und Dorfgeschichten aus der bewegten Vergangenheit zu unterhalten. So konnten wir wieder eine über 90-jährige Altersspanne (von 2 bis 93 Jahren) präsentieren. Das soll uns erst einmal jemand nachmachen. Bei angenehmen Temperaturen hatten die Grillmeister alle Hände voll zu tun.

Verschiedenste Salate, selbst gebackenes Brot, Sultans Delight als Brotaufstrich, leckerer Nachtisch mit Beeren aus eigenem Garten – es fehlte wirklich nichts. Gegen Mitternacht wurde die letzte Getränkerunde eingeläutet – das Fassbier aus der Kühlung war schon lange leer – und dann noch das Nötigste aufräumen. Am nächsten Morgen traf sich der harte Kern und beseitigte die letzten Spuren dieses gelungenen Festes. Alle sind sich einig – diese Tradition wird weiter geführt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr beim Nachbarschaftsfest Am Lettenbuckel in Schatthausen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive