Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 16. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grußwort zur Rauenberger Winzerkerwe

14. Oktober 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Rauenberg, Uncategorized

Sehr verehrte Gäste unserer Rauenberger Winzerkerwe aus nah und fern, “Nichts macht mit der Landschaft vertrauter, als der Genuss der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen und von ihrer Sonne durchleuchtet sind.” Mit diesen Worten von Ernst Jünger grüße ich Sie und darf Sie herzlich zu unserer traditionellen Winzerkerwe einladen. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise in Sachen Genuss und erleben Sie die tolle Atmosphäre.

Viele Helfer haben sich vorbereitet, um Ihnen fröhliche Stunden zu ermöglichen. Auf unserem Weinfest haben Sie die Gelegenheit, die hervorragenden Weine unserer Winzer zu probieren und zu genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen – und genießen Sie im Kreis von alten und neuen Freunden ausgesuchte Weine. Und in der Tat, wo kann er besser schmecken, als am Fuße der Weinberge, an denen er angebaut wird.

Genießen Sie über die Festtage die kulinarischen Köstlichkeiten, die Geselligkeit und die Gemütlichkeit, welche Ihnen unsere Vereine in ihren Zelten, Höfen, Tavernen und Hütten anbieten. Auch in diesem Jahr garantieren die Veranstalter dabei eine vielseitige Abwechslung. Freuen Sie sich auf ein attraktives und unterhaltsames Programm während der Festtage. Unser Straßenweinfest hält für alle Geschmäcker und Altersgruppen etwas bereit.

Besuchen Sie die traditionelle Eröffnung am Samstag, 13. Oktober um 18 Uhr in der „Winzeraule“ (Hof des Winzermuseum; Alte Kirchgasse), am Sonntag, 14. Oktober um 10.30 Uhr den Rauenberger Winzerspaß in der Hauptstraße und unseren Kerweumzug um 14 Uhr.

Das „Kerwebobbele“ wird in der „Winzeraule“ verbrannt. Dies erfolgt am Kerwemontag, 15. Oktober um 19 Uhr.

Ich wünsche Ihnen vergnügliche und weinfrohe Stunden beim Besuch unserer Winzerkerwe.Programm zum Download…

Ihr Peter Seithel,
Bürgermeister

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Zwischen Herz und Humor: Stimmbande Nußloch lädt zu „Liederlich in Dur und Moll“

„Liederlich in Dur und Moll“ – Die Stimmbande Nußloch lädt zum Konzertabend mit Herz, Witz und Musik Schon vor Monaten fiel in der Stimmbande Nußloch der Startschuss für ein neues musikalisches Projekt unter dem vielversprechenden Titel „Liederlich in Dur und Moll“....

Großer Andrang beim Ponyführen des RFV Wiesloch

Ein Nachmittag voller Reitspaß, Kinderlachen und Sonnenschein Am 11. Mai 2025 herrschte lebhafter Trubel auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Wiesloch: Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Familien zum beliebten Ponyführen. Bei herrlichem Wetter präsentierten sich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive