Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gruppenshooting und Treffen für Listenhunde

29. April 2015 | Das Neueste, Photo Gallery

Gruppenshooting und Treffen für Listenhunde, Knautschnasen und Co. für einen guten Zweck

hund(zg) Ich möchte mit diesen Fotos zeigen, dass Listenhunde genauso Hunde sind, wie jede andere Rasse auch. Sie werden von uns Menschen diskriminiert und viele haben Angst vor ihnen.

Was aber am Schlimmsten ist, ist das viele andere Hundebesitzer ihre Hunde nicht mit den ja so gefährlichen Hunden spielen lassen. Dadurch fehlen ihnen die wichtigen Sozialkontakte zu Artgenossen und sie können nicht richtig erlernen, wie man unter Artgenossen kommuniziert. Dazu kommt, dass man seinen Listenhund, ohne Leinenbefreiung und Wesensprüfungen, nicht frei laufen lassen darf.

Durch den permanenten Leinenzwang, kann man die Hunde nicht richtig auslasten, was wiederum fatale Folgen haben kann. Dies liegt aber nicht an der Rasse. Das kann mit jedem nicht ausgelasteten Hund passieren.

Das die Vorurteile nicht gerechtfertigt sind, sieht man anhand von Statistiken:

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat die beigefügte Pressemitteilung und die Beißstatistik des Jahres 2014 veröffentlicht:

http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/s…/41_pm_bissvorfall.pdf

Die Statistiken der Jahre 2013 und 2014 sind freundlicherweise auf der Homepage des Landesverwaltungsamtes für jeden zur Einsicht hinterlegt:

2014:

Registrierte Hunde:
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/registrierte-hunde-2014/

Beißvorfälle:
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/bissvorfaelle-nach-ras…/

Beißvorfälle in Relation zur Rasse:
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/201/h…/2015_anlage_3.pdf

2013:

Beißvorfälle:
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/bissvorfaelle-nach-ras…/

Registrierte Hunde:
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/registrierte-hunde-2013/

Beißvorfälle in Relation zur Rasse:
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/…/beissfreudigste_rassen.…

Interessant hierbei ist, dass auch hier die Zahl der Beißvorfälle insgesamt von Jahr zu Jahr annähernd gleichbleibend ist, und nur leichten Schwankungen unterliegt.

Insgesamt haben im Jahr 2013 von 54.787 registrierten Hunden 140 gebissen – das entspricht einem Prozentsatz von 0,26 %. Dabei waren 15 Hunde, die den gelisteten Rassen zugehören, beteiligt (10 % der Geamtvorfälle).
Im Jahr 2014 haben von 63.144 registrierten Hunden insgesamt 130 gebissen – das entspricht einem Prozentsatz von 0,21 %. Die gelisteten Rassen waren hier mit insgesamt 6 Vorfällen (4,62 %) beteiligt.
Des Weiteren habe ich auch eine Petition gestartet, für mehr Toleranz gegenüber Hundebesitzern und mehr Möglichkeiten, diese in Seen schwimmen zu lassen etc.

https://www.change.org/p/stadt-walldorf-und-rhein-neckar-kreis-werden-sie-hundefreundlicher-und-bieten-sie-mehr-pl%C3%A4tze-f%C3%BCr-hunde-zum-schwimmen-und-toben-zum-beispiel-den-hochholzersee-in-walldorf?recruiter=54635227&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=share_facebook_responsive&utm_term=mob-xs-no_src-no_msg

Allgemeines über die Veranstaltung:

https://www.facebook.com/events/806222396119026/

 

hund_02Dies ist ein Shooting sowie Treffen für Listenhunde. Ich möchte mit diesen Fotos zeigen, dass Listenhunde genauso Hunde sind wie jede andere Rasse. Willkommen sind Listenhunde und ihre Mischlinge, sowie sogenannte „gefährliche“ Rassen (Schäferhunde, Rottweiler etc.) und Knautschnasen. Einzelshootings werden natürlich auch mit eingebaut.

Ich möchte gerne aus den besten Fotos einen Kalender machen. Dieser soll zeigen, dass Listenhunde nicht gefährlich sind!

Kosten: 35,00 € pro Hund (Jeder weitere Hund des gleichen Besitzers : 10,00€ Aufpreis + 5 Bilder extra)
Dafür erhaltet ihr 15 Bilder, jeweils in Originalgrösse und als Internetdatei, sowie die Fotos vom Spaziergang und die Gruppenfotos.

Ihr könnt auch gern e nur zum Treffen und Spaziergang kommen. Dann erhaltet ihr die Gruppenfotos und die vom Spaziergang. Kosten hierfür wären dann 10,00€ pro Mensch-Hund-Team (Jeder weitere Hund des gleichen Besitzers 5,00€)

Ein gemeinsamer Spaziergang wird auch mit eingebaut.

Zusagen bitte bis 01.05.15 per Mail: [email protected] mit Eurem Namen, Namen des Hundes, Adresse und Handynummer

Pro Shootingteilnehmer werden 5€ an die Listenhunde-Nothilfe e.V. gespendet. Der Veranstaltungsort wird per E-Mail bekanntgegeben.
Auf meinen Fanpages :
https://www.facebook.com/DogwalkerLKFotografie https://www.facebook.com/LKdogwalker und meiner Homepage / www.larissa-krieg.de
Kann man sich ein Bild von meiner Arbeit machen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive