Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grünes Licht für neue Ladesäulen in Walldorf

26. Juli 2022 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, SPD Walldorf

Gemeinderat stimmt Vertrag zwischen Stadt und Energieversorger zu

Die MVV Energie AG möchte in Walldorf auf dem Parkplatz Hauptstraße drei Schnellladestationen für Elektroautos installieren. Dem dafür notwendigen Gestattungsvertrag zwischen der Stadt als Grundstückseigentümerin und dem Energieversorger hat der Gemeinderat jetzt einhellig zugestimmt.
Geplant sind sogenannte DC-Ladesäulen, die den Wechselstrom aus dem Stromnetz bereits in der Säule umwandeln, dadurch wesentlich höhere Ladeleistungen übertragen und weniger Ladezeit als die herkömmlichen AC-Ladestationen benötigen. An jeder der drei geplanten Säulen können dann zwei Elektroautos mit bis zu 150 Kilowatt Strom geladen werden.

 

 

„Wenn die Verkehrswende gelingen soll, muss die Ladeinfrastruktur anwachsen“, sagte Uwe Lindner (CDU). Für Walldorf seien die neuen Schnellladestationen ein wichtiger Schritt, den Standort halte seine Fraktion „für den genau richtigen“. Lindner sprach auch an, dass der Vertrag der Kommune Kostenneutralität zusichere.
„Irgendwo brauchen die Bürger die Möglichkeit, ihr Auto schnell zu laden“, erklärte Lorenz Kachler (SPD). Deshalb sei es wichtig, dass die Stadt gemeinsam mit ihrem Partner MVV in dieses Thema einsteige.
„Wir sind froh, dass endlich mal was in Gang kommt“, sagte Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen). Seine Fraktion habe schon im Juli 2021 einen Antrag zur Elektromobilität gestellt. Die daraufhin von den Stadtwerken in Auftrag gegebene Studie zur Ladeinfrastruktur „liegt immer noch nicht vor“, monierte Weisbrod, der forderte: „In diesen Ausbau muss viel mehr Bewegung kommen.“
Für die FDP signalisierte Fredy Kempf die Zustimmung zum Gestattungsvertrag.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Oster-Ausflüge leicht gemacht: VRN bietet verlängerte Ticket-Gültigkeit ohne Aufpreis

Sorglos unterwegs von Karfreitag bis Ostermontag – ganz ohne Aufpreis Ostern steht vor der Tür – und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) macht das Reisen über die Feiertage besonders unkompliziert. Wer am Karfreitag (18. April 2025), Karsamstag oder Ostersonntag...

Stadt Walldorf ehrt Gerd Oswald mit der Bürgermedaille in Gold

Anerkennung für das großartige Engagement – Feuerwehr ernennt Gerd Oswald zum Ehrenmitglied Am Freitagabend wurde Gerd Oswald für sein herausragendes Engagement geehrt. Der langjährige SAP-Vorstand und heutige Aufsichtsratsmitglied erhielt mehrere Auszeichnungen, die...

Das Schadstoffmobil der AVR kommt nach Wiesloch

Schadstoffmobil am Mittwoch, 30. April in Wiesloch In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Die AVR Kommunal AöR bietet eine umweltgerechte Entsorgung dieser Stoffe an, indem sie regelmäßig Schadstoffsammlungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive