Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grüne Wiesloch fordern: Radschnellverbindung jetzt angehen!

16. August 2019 | Die Grünen Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Die Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg-Wiesloch / Walldorf-Bruchsal liegt seit Juni vor. Sie kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass erhebliche Verkehrsströme mit überschaubaren Kosten aufs Fahrrad verlagert werden können. Die als Ergebnis vorgeschlagene Trasse führt von Heidelberg westlich der Bahnlinie durch Kirchheim an Sandhausen vorbei bis zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf und weiter nach Frauenweiler. Das Planungsbüro empfiehlt, auf jeden Fall den Abschnitt zwischen Heidelberg und Wiesloch-Walldorf auszubauen, da hier die größten Verlagerungspotenziale zu erwarten sind.
 
Die Kosten sind überschaubar: Für die 14,5 km lange Trasse ergeben sich so Baukosten von 6,2 Mio. €, dafür ließen sich 15.900 pro Tag gefahrene Pkw-Kilometer aufs Fahrrad verlagern. Bund und Land fördern Radschnellverbindungen mit 85 %.
 
Die GRÜNEN im Wieslocher Gemeinderat machen nun den nächsten konkreten Schritt und beantragen, einen Beschluss für Planung und Umsetzung zu fassen. Er wäre laut Dr. Gerhard Veits ein Quantensprung im Radverkehr um Wiesloch herum und vor allem eine erhebliche Entlastung der Verkehrsströme ins Industriegebiet Wiesloch/Walldorf. Dazu ist er recht günstig zu haben. Was jetzt jedoch nötig sei, ist dass jemand die Sache in die Hand nimmt, die Planung auf Basis der Machbarkeitsstudie erstellt, die Fördermittel beantragt und die RSV baut. Die Rahmenbedingungen sind mehr als günstig. Die Grünen möchten ein gemeinsames Vorgehen aller beteiligten Gemeinden sowie des Kreis und möchten dass hierzu der Mobilitätspakt Wiesloch/Walldorf genutzt wird.
Die Radschnellverbindung ist der notwendige Backbone des Radverkehrs in Nord-Süd-Richtung. Da er in einigen Kilometern Abstand zu den Stadtzentren verläuft, müssen die Städte und Gemeinden die notwendigen Zubringer und Anschlüsse in Ost-West-Richtung schaffen.
Von Wiesloch aus sollten 3 Anschlüsse geschaffen werden:
  • von Frauenweiler über den Bahnhof zum Radschnellweg
  • aus der Innenstadt über den Bahnhof zum Radschnellweg
  • vom Norden der Stadt über den landwirtschaftlichen Weg nördlich des Dämmelwaldes zum Radschnellweg
Auf allen 3 Trassen sind die Wege grundsätzlich bereits heute vorhanden, jedoch in keinem ausreichenden Ausbauzustand. In Teilbereichen fehlen Verbindungsstücke. Eine weitere Querung von B3/DB im Norden der Gemarkung wäre erstrebenswert und ist zu prüfen. Hierzu möchten Die Grünen eine verkehrliche Untersuchung in Auftrag geben, um Trassen, Ausbauzustand, Kosten zu ermitteln und eine Umsetzungsplanung zu erhalten.
Der ausführliche Antrag ist unter www.gruene-wiesloch.de zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus

Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen Rektor Lynn Jackson (v.li.), Jim Pierce (knieend), Steffi Becker und Dawn Jackson (v.re.)....

Oberbürgermeister Dirk Elkemann 25 Jahre im Öffentlichen Dienst

25 Jahre im öffentlichen Dienst: Dirk Elkemann feiert Jubiläum Dirk Elkemann ist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch und damit vielseitig im öffentlichen Dienst engagiert. Doch auch er hat ein dienstliches Vorleben und kann mittlerweile auf 25 Jahre...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive