Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großes Ostalgie-Treffen

30. Mai 2015 | Das Neueste

Trabbi, Lada, Simson & Co. am 13. Juni 2015 im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM     

Ostalgie TreffenAm 13. Juni 2015 findet unter dem Motto „Trabbi, Lada, Simson & Co.“ auf dem Freigelände des Auto & Technik Museum Sinsheim ein „Ostalgie“ Treffen statt. Eingeladen sind alle Fahrzeuge bis Baujahr 1990 egal ob mit zwei Rädern (z.B. SIMSON, MZ, JAVA), oder mit drei oder vier Rädern, die in den ehemaligen Ostblock-Staaten gebaut wurden, also nicht nur in der DDR, sondern auch z.B. in Polen, der ehemaligen Tschechoslowakei oder Russland.

Alle, die am 13. Juni 2015 mit einem solchen Fahrzeug nach Sinsheim kommen, erhalten eine Eintrittsermäßigung für das Museum und ein Überraschungs­geschenk. Weitere Infos: www.technik-museum.de/ostalgie.

Passend zum Treffen zeigt das Auto & Technik Museum Sinsheim eine Sonderausstellung mit ca. 70 Originalen und originellen Umbauten von Simson Mopeds. Die Erfolgsgeschichte der Simson Zweiräder begann im Jahr 1950 in Suhl in der ehemaligen DDR mit der Simson AWO und wurde weitergeführt mit der SIMSON SR1 im Jahr 1955.

Ab 1964 folgte dann der Siegeszug der „SIMSON-Vögel“ Schwalbe, Spatz, Star, Sperber und Habicht.

Die Ausstellung wird mit Unterstützung durch die MZA GmbH und das Fahrzeugmuseum Suhl durchgeführt.

Über das Auto & Technik Museum Sinsheim

thb_-Museum-Sinsheim-LogoDas Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM ist das größte private Technikmuseum Europas. Auf 30 000 m2 Hallenfläche und einem riesigen Freigelände zeigt das Museum über 3 000 Ausstellungsstücke aus allen Technikgebieten, darunter die größte permanente Formel-1-Ausstellung Europas, über 300 Oldtimer und 200 Motorräder, 40 Renn- und Sportwagen, 22 Lokomotiven, 60 Flugzeuge, Motoren und vieles mehr.

Eine absolute Weltsensation sind die beiden voll begehbaren Überschall-Passagierflugzeuge „Concorde“ und Tupolev 144, die das Museum Sinsheim als einziges Museum weltweit Seite an Seite präsentiert.

Pressestelle Sinsheim, Markus Weinstock

Tel. 07261/9299-74, [email protected]

Bildmaterial und Texte unter: www.technik-museum-presse.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive