Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Große Küche – Gutes Essen

17. September 2015 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Leserbriefe, OB-Wahl-2015

PZN Zentralküche für das Kantinen-Coaching-Projekt „Große Küche – Gutes Essen“ ausgewählt Unterstützung durch MdL Schmidt-Eisenlohr trägt Früchte

______________________________________________________________________________________

Logo Bündnis 90Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat ein Coaching-Projekt für Kantinen ausgeschrieben.

Hintergrund dafür ist, dass eine wachsende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern mindestens einmal am Tag außerhalb des eigenen Hauses isst. Deshalb kommt gutem Essen in Kantinen und einer nachhaltigen Produktion auch steigende gesellschaftliche Bedeutung zu.

Auch die Kantine des PZN in Wiesloch hat sich für das Projekt beworben, um einer der zehn Pilotbetriebe zu werden, die in den Genuss eines individuellen Coachings durch Fachkräfte und eine Begleitung bei Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsthemen (zum Beispiel sparsamer Ressourceneinsatz, regionale Lieferketten, energiesparende Zubereitung und Vermarktung) sowie eine DGE- und Bio-Zertifizierung kommen.

Unterstützt wurde die Servicegesellschaft Nordbaden mbH bei ihren Bemühungen durch MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, der sich in einem Abgeordnetenbrief nachdrücklich für die PZN-Küche einsetzte, die ja bekanntlich neben der umfangreichen Krankenhausversorgung auch für die tägliche Mittagsverpflegung zahlreicher Kindergärten, Grundschulen, sowie des Wieslocher Gymnasiums und der Gerbersruh-Gemeinschaftsschule zuständig ist.

Besonders hob er hervor, dass die bereits seit 2006 biozertifizierte Küche schon heute einen hohen und wachsenden Anteil von Produkten aus ökologischem Anbau verwendet. Darüber hinaus werden bevorzugt Produkte aus der Region verarbeitet: Fleisch, Obst, Molkereiartikel und Backwaren werden aus der näheren Umgebung bezogen.

Der Einsatz trug Früchte, Landesminister Alexander Bonde hob in seinem Antwortschreiben hervor, dass die Jury neben den formalen Kriterien, die das PZN allesamt erfüllte, auch durch die Argumente von Dr. Schmidt-Eisenlohr überzeugt wurde.

Neben der Herkunft der Lebensmittel stachen auch die Maßnahmen zur Vermeidung der Lebensmittelverschwendung und die gute Kundenkommunikation hervor. Das alles trug dazu bei, dass die Servicegesellschaft Nordbaden mbH nun tatsächlich als einer der zehn Pilotbetriebe ausgewählt wurde.

„Ich freue mich sehr für das PZN. Sie haben sich das durch ihre hervorragende Arbeit verdient“, sagte MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr zu der erfolgreichen Bewerbung. „Mit dem Coaching gelingt es sicher auf dem eingeschlagenen Weg einer gesunden und nachhaltigen Versorgung noch schneller voran zu gehen.“

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL
Fraktionssprecher für
Wissenschaft, Forschung und Innovation

Büro Wahlkreis:
Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch
Tel. 06222-9599860
[email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive