Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großbaustelle PZN Westliche Zufahrt

11. August 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

 

 

Oberbürgermeister Dirk Elkemann informiert sich über den Baufortschritt zum Neubau des Fachpflegezentrums auf dem PZN-Gelände.

Wer die Großbaustelle auf dem PZN-Gelände in der „Westlichen Zufahrt“, von manchen auch Westallee genannt, in den letzten Wochen und Monaten aufmerksam beobachtet stellt fest, dass sich hier sehr viel tut. In die neuen Häuser auf der ehemaligen „Handtuch“-Wiese unterhalb der PZN-Pforte sind alle Einwohner eingezogen. Ende Juni wurde das PZN-Ambulanzzentrum und das neue Cafe 26 eröffnet. Gegenüber der privaten Häuser entwickeln sich parallel die Neubauten von Diringer & Scheidel für das Fachpflegezentrum und gegenüberliegend das Wohngruppengebäude des PZN weiter. Spatenstich und Grundsteinlegung wurden im Oktober 2016 gefeiert. Diese Neubauten sollen im Frühjahr 2018 eingeweiht werden. Die Arbeiten verlaufen nun gänzlich nach Plan.

 

Der Zeitverlust durch den harten Winter wurde mittlerweile aufgeholt. Der Rohbau ist fertig. Der Innenausbau schreitet voran. Momentan werden die Versickerungsflächen im Außenbereich gestaltet, in die das Niederschlagswasser vom Wohngruppengebäude geleitet wird. Ferner waren vier Gebäudedächer vom PZN-Gelände vom städtischen Abwassernetz abzukoppeln, um weitere Versickerungsflächen zu schaffen, damit im Gegenzug die beiden Neubauten des Fachpflegezentrums angeschlossen werden können. Dies war Bestandteil der Baugenehmigung, da der Abwasserkanal in der Heidelberger Straße zu klein war, um das zusätzliche Niederschlagswasser aufzunehmen.
Von diesen Baufortschritten möchte sich Oberbürgermeister Dirk Elkemann nun selbst ein Bild machen. Er bat die Verantwortlichen um die Besichtigung des Baufeldes. Beide Neubauprojekte werden mit insgesamt 21 Millionen Euro Investitionsvolumen beziffert. Im Auftrag der Illenauer Stiftungen, die sich die Förderung der Psychiatrie zur Aufgabe gemacht hat, plant und errichtet Diringer & Scheidel (D & S) als Generalunternehmer am Bau auch das neue Wohngruppengebäude für den Bereich der Wiedereingliederung des Psychiatrischen Wohnheims des PZN. 22 Bewohner mit psychischen Erkrankungen bzw. seelischer Behinderung werden dort künftig in sechs kleinen Wohneinheiten in Gruppen leben. Im Mai wurde für die künftigen Bewohner dieses PZN-Gebäudes ein kleines Richtfest gefeiert.

Auf längere Sicht angelegt ist die Kooperation zwischen dem PZN und dem D & S-Tochterunternehmen avendi Senioren Service GmbH als erfahrener Heimbetreiber-Gesellschaft. Für die entstehende Senioreneinrichtung „Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe“ hat D & S ein 6.364 m² großes Areal vom PZN erworben. Es entstehen sechs Wohngruppen mit 80 stationären Plätzen für pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade. In einem angeschlossenen Gebäude sind 27 altersgerechte Service-Eigentumswohnungen untergebracht. Deren zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner können bei individuellem Bedarf auf ein breites Hilfsangebot zurückgreifen.
http://www.pzn-wiesloch.de/aktuell/news-einblicke/
(Presseinformation des PZN)

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive