Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großer Kinderkleider- und Spielsachen-Markt

17. September 2012 | > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel

(red) Am 22.09.12 findet von 10.00 – 12.00 Uhr im Saal der Dreifaltigkeitskirche, Kurpfalzstraße 20 in Wiesloch, der alljährlich zweimal stattfindende Kinderkleider- und Spielwarenmarkt statt.

Durchgeführt wird die Veranstaltung von vielen ehrenamtlich arbeitenden Helfern. Wie es dazu kam, lesen Sie nachfolgend.

Die Idee
Der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt wurde 1980 von drei Müttern ins Leben gerufen, die für alle Familien Möglichkeiten schaffen wollten, gebrauchte Kleidung und Spielwaren günstig zu erstehen und eigene Kinderkleidung und Spielwaren zu verkaufen. Der Markt findet zweimal pro Jahr statt. Jeweils im Frühjahr und im Herbst, können saisonale Artikel (Sommer, Winter) gekauft bzw. weiterverkauft werden.

Mit den Jahren ist dieser Markt angewachsen und viele andere ähnliche Märkte nach unserem Vorbild in der Wieslocher Region entstanden.

Das Prinzip
Die Kleidung und die Spielwaren, die verkauft werden sollen – pro Markt circa 14.000-16.000 Artikel – werden zunächst mit Preisen ausgezeichnet und bei den Helferinnen abgegeben. Am Verkaufstag werden die Waren in Kommission verkauft. Alle nicht verkauften Waren werden zurücksortiert, den jeweiligen Kundennummern zugeordnet und dann mit dem Erlös abzüglich 20% zurückgegeben.

Am Donnerstag und Freitagnachmittag wird Ware angenommen, Samstagvormittag ist Verkauf, nachmittags werden die nicht verkauften Artikel (etwa 50%) nach Kundennummern zurücksortiert. Am darauf folgenden Montag findet die Warenrückgabe und die Auszahlung der Erlöse an die Kunden statt.

So ist drei Parteien geholfen:
– den Kunden, die ihre Kindersachen weiterverkaufen können,
– den Familien, die günstig einkaufen können,
– den Kindern und Familien, die über Spenden bedacht werden

Die Helfer
Bei jedem Markt sind circa 50 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen damit beschäftigt den Verkaufssaal vorzubereiten, Verkaufstische und Kleiderständer aufzustellen, die Kleidung und Spielwaren anzunehmen, zu kontrollieren und zu sortieren, zurückzusortieren und den Erlös auszuzahlen.

Am kommenden Donnerstag kann noch gut erhaltene Kleidung und Spielzeug abgegeben werden. Nähere Infos dazu unter: www.wieslocher-kinderkleidermarkt.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürger aufgepasst: Warnstreik im Landratsamt am 6. Februar

Warnstreik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 6. Februar 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bestreikt. Aufgrund des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist mit Einschränkungen im Dienstbetrieb zu rechnen....

Rhein-Neckar-Kliniken üben für Wassernotstand

Fachtreffen des Gesundheitsamts zur Krisenbewältigung Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises organisierte eine Veranstaltung zur Notfallplanung bei Wasserausfällen in Krankenhäusern. Die Tagung, die im Landratsamt stattfand, ist Teil einer Reihe, die bereits vor...

Neuer Höchststand: Fahrzeugbestand im Rhein-Neckar-Kreis wächst weiter

Zulassungsrekord im Rhein-Neckar-Kreis: Mehr als 480.000 Fahrzeuge registriert Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 480.132 Fahrzeuge zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 475.370 Fahrzeuge registriert waren, bedeutet dies einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive