Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grippezeit kommt

11. Dezember 2014 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises empfiehlt Impfung

rnkWenn die Tage Ende Herbst und in den frühen Wintermonaten nasskalt und un-gemütlich werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Erkältungen oder sogar an einer Virusgrippe (Influenza) zu erkranken. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, empfiehlt daher den Check der Impfbücher der ganzen Familie beim jeweiligen Hausarzt.

Insbesondere Grippeerkrankungen werden häufig unterschätzt, dabei bieten ent-sprechende Impfungen beim Haus- oder Kinderarzt einen wirksamen Schutz. Empfohlen wird die im Allgemeinen gut verträgliche Grippeschutzimpfung unter anderem Patienten mit chronischen Grunderkrankungen sowie Diabetes- und Asthmakranken, Personen ab 60 Jahren und auch Schwangeren, da die Immun-abwehr während einer Schwangerschaft weniger aktiv ist. Bei Kindern und älteren Menschen besteht ebenfalls eine erhöhte Gefahr für einen schweren Krankheitsverlauf mit Komplikationen, die beispielsweise in Form einer Lungenentzündung auftreten können.

Ein hohes Infektionsrisiko haben zudem Menschen, die berufsbedingt in Kontakt mit Erkrankten kommen, wie etwa medizinisches Personal, Lehrerinnen und Leh-rer oder Erzieherinnen und Erzieher.

Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass auch der Monat Dezember noch zum besten Zeitraum für eine Grippeschutzimpfung zählt, da der Impfschutz rund sechs Monate anhält. Weitere Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung einer Er-krankung sind gründliches Händewaschen und niesende oder hustende Personen nach Möglichkeit zu meiden.

Weiterführende Informationen zum Thema gibt es auf der Homepage des Robert Koch-Instituts unter www.rki.de/influenza oder beim jeweiligen Haus- und Kinderarzt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive