Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gott sei Dank, es ist Weihnachten!

16. Dezember 2015 | Das Neueste, Freie ev. Gemeinde Wi-Wa

Krippenspiel der Freien evangelischen Gemeinde Wiesloch-Walldorf

Krippenspiel2014Wiesloch-Walldorf. Alle Jahre wieder, aber alle Jahre anders ist das Krippenspiel der „Arche WiWa“-Kids der Freien evangelischen Gemeinde Wiesloch-Walldorf.

Etwa dreißig Schulkinder proben seit einigen Wochen unter der Leitung von Corina Wendy ein eigens für dieses Ereignis von ihr geschriebenes Krippenspiel.

Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium mag bekannt sein, doch werden die Besucher jedes Jahr wieder aufs Neue überrascht, welche Gedanken bei der Aufführung diesmal im Vordergrund stehen.

In diesem Jahren werden die Kinder die Dankbarkeit in den Mittelpunkt rücken.

In Bezug auf das Ereignis an Weihnachten erscheint ein fasst alltäglicher Ausruf „Gott sei Dank“ in einem ganz anderen Licht

 

Das Krippenspiel der „Arche WiWa“, dem Kindergottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Wiesloch-Walldorf wird am 4. Advent, Sonntag, den 20. Dezember 2015 um 16 Uhr im FeG-Gemeindezentrum, Bunsenstr. 1, Walldorf, aufgeführt.

 

Quelle Text/Foto: Freie evang. Gemeinde Wiesloch-Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive