Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gleich mehrere Brandeinsätze am letzten Wochenende

6. August 2013 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

(mfr) Ein „heißes Wochenende“ liegt sprichwörtlich auch hinter der Wieslocher Feuerwehr. Damit ist jedoch weniger die hochsommerliche Witterung gemeint, als mehr die Brandeinsätze, die die Wehr am Ende der vergangenen Woche beschäftigten. Zuletzt stand Sonntagnacht ein PKW auf der A 6 in Flammen. Der Mercedes meldete den Insassen während der Fahrt einen technischen Defekt, weshalb der Fahrer zur Sicherheit den Parkplatz Bucheneck (Gemarkung St.Leon-Rot) ansteuerte. Schon kurz nachdem das Fahrzeug zum Stehen kam, schlugen Flammen aus dem Motorraum, die sich nun rasch ausbreiteten. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr hatte sich das Feuer bis in die Fahrgastzelle ausgedehnt, sodass selbst der schnelle Löscherfolg einen Totalschaden nicht verhindern konnte. Die mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr war rund eine Stunde im Einsatz.

  Nur wenige Stunden zuvor, gegen 16 Uhr am Nachmittag, meldeten besorgte Anrufer einen Flächenbrand in Baiertal. Dort hatte sich in der Nähe eines Obsthofes aus bisher unbekannten Gründen ein Stoppelacker entzündet. Auf einer Fläche von circa 500 Quadratmetern brannte das Feld unter weithin sichtbarer Rauchentwicklung. Das Feuer machte umfangreiche Löschmaßnahmen nötig, die durch die Abteilungsfeuerwehr Baiertal eingeleitet wurden. Im weiteren Verlauf wurden die Maßnahmen mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Löschgruppenfahrzeug aus Wiesloch unterstützt. Gemeinsam wurde der Brand gelöscht, das Gelände anschließend an den Besitzer übergeben. Für die Löscharbeiten waren 25 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen für eineinhalb Stunden beschäftigt.

  Bereits am Samstag stand in der Walldorfer Straße ein PKW im Vollbrand.

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem LKW-Brand auf die A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn gerufen. Beim Eintreffen der Fahrzeuge brannte eine Zugmaschine im Motorraum. Ein Ausbreiten der Flammen war bereits durch den Einsatz eines Feuerlöschers verhindert worden. Mittels eines Löschrohrs wurde der Motorraum vollends gelöscht und gekühlt. Hier mussten 15 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen tätig werden.

 Der Vormittag war bestimmt durch den Täuschungsalarm einer Brandmeldeanlage in einem Kaufhaus in der Hauptstraße. Dazu hier der Bericht:  https://www.wiwa-lokal.de/?p=29790

  Hinweise zur Vermeidung von Flächenbränden und Grillunfällen finden sich auf dem Internetauftritt der Wieslocher Feuerwehr unter http://www.feuerwehr-wiesloch.de/ (Rubrik Tipps).

 

Bilder: Freiw. Feuerwehr Wiesloch

Text: Marco Friz

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Louis Kolbe wechselt zum SV Sandhausen

Abwehrtalent von Eintracht Frankfurt II verstärkt den Regionalligisten Der SV Sandhausen treibt seine Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Südwest voran und kann den ersten Neuzugang präsentieren: Louis Kolbe schließt sich dem Verein vom...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive