Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gießwagen der Stadtgärtnerei sind im Dauereinsatz

18. August 2020 | Leitartikel, Photo Gallery

Gießwagen der Stadtgärtnerei sind für die Straßenbäume im Dauereinsatz; Straßenanlieger werden um Unterstützung gebeten.

Gärtner Emmerich Stöcklein ist mit seinem Gießwagen im Leimbachpark unterwegs und gießt die vor vier Jahren gepflanzten Bäume mit rund 100 Liter Wasser je Gießgang. Eine Betankung der Bewässerungssäcke dauert dabei keine zwei Minuten.

Die Kunststoffsäcke geben das Wasser anschließend ganz langsam an die Baumwurzeln ab. Trotz dieser technischen Maßnahmen kommt die Stadtgärtnerei mit dem Einsatz von zwei Gießfahrzeugen bei der anhaltenden Trockenheit und Hitze mit der Wasserversorgung der Bäume kaum nach.

Nach dem trockenen Frühjahr und den moderaten Temperaturen mit einigen Niederschlägen in den vergangenen Monaten hatte die Stadtgärtnerei gehofft, dass man in diesem Jahr ohne Sondereinsätze beim Gießen über die Runden kommen würde. Mit der Hitzewelle und der Trockenheit der vergangenen Wochen steigt aber der Wasserbedarf der Bäume und Sträucher überproportional stark an und die Gärtnerinnen und Gärtner haben nun alle Hände voll zu tun, um zu verhindern, dass mühevoll gepflanzte und über Jahre gepflegte Bäume und Sträucher wieder eingehen.

Deshalb ist hier auch die Mithilfe aus der Nachbarschaft gefragt. Sie ist eine sehr hilfreiche Ergänzung der städtischen Rettungsaktion für die Straßenbäume. „Wenn jeder vor seiner Haustüre dem darbenden Straßenbaum regelmäßig eine Wassergabe spendet, kann dieser die mitunter lange Zeit besser überbrücken, bis endlich wieder der städtische Gießwagen kommt“, so Bürgermeister Ludwig Sauer. „Während unsere Gärtner früher die Bäume nur die ersten drei Jahre mit regelmäßigen Wassergaben versorgen mussten, so sind inzwischen bis zu fünfzehn Jahre alte Bäume auf der Gießliste, die damit natürlich entsprechend länger geworden ist. Deshalb ist eine Mithilfe aus der Bürgerschaft auf jeden Fall sehr hilfreich und willkommen“, so der Bürgermeister weiter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnaktion in der Galerie Vivere Arte Wiesloch

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnmöglichkeit bei Vivere Arte Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die Galerie Vivere Arte zur Finissage der beeindruckenden Ausstellung „Lichtzeichen“ der Künstlerin Magdalena Maatkare ein. Die Veranstaltung beginnt um...

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive