Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gewerbeverein läutet die Weihnachtszeit ein

30. November 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbeverein Walldorf

 

Adventskalender und Rabatt auf den Walldorfgutschein

Die Weihnachtszeit naht in großen Schritten: Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 29. November, ab 18 Uhr seine Tore und neben einem gemütlichen Bummel über den Markt mit seinen kulinarischen Genüssen haben alle Besucher samstags und sonntags (an beiden Wochenenden) wieder die Möglichkeit, die von der Stadt Walldorf mit zehn Prozent bezuschussten Walldorfgutscheine zu erwerben. Für eine Zahlung von 20 Euro wird ein 22-Euro-Gutschein ausgegeben, für eine Zahlung von 50 Euro ein 55-Euro-Gutschein und für 100 Euro gibt es einen Gutschein in Höhe von 110 Euro.

Auch der Walldorfer Adventskalender, eine Aktion des Gewerbevereins Walldorf, geht ins zweite Jahr. Jeden Tag öffnen sich ganz besondere „Adventstürchen“ – jeweils ein anderer Ort wartet mit einer besonderen Aktivität, Aktion oder einem weihnachtlichen Angebot zu den üblichen Öffnungszeiten auf. Zu erkennen sind die Türchen an den sichtbar dekorierten Zahlen im Schaufenster, so dass die meisten Zahlen bei einem Spaziergang in Walldorfs Innenstadt entdeckt werden können. Aber auch ein Abstecher ins Gewerbegebiet oder in die Nähe des Astorhauses lohnt sich. Ein Blick auf die Liste der teilnehmenden Türchen hilft beim Suchen. Genau wie im vergangenen Jahr gibt es wieder ganz unterschiedliche und vielfältige Aktionen: Kulinarisches, Literarisches, einen  Malwettbewerb, Selbstgebackenes gegen eine Spende für den guten Zweck oder Rabatte.

Der Walldorfer Gewerbeverein startet den Adventskalender mit dem ersten Türchen und ist auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Der vierundzwanzigste Käufer oder die vierzundzwanzigste Käuferin eines Walldorfgutscheins erhält am Sonntag, 1. Dezember, einen 20-Euro-Gutschein geschenkt.

Teilnehmende Gewerbetreibende sind: Gewerbeverein Walldorf auf dem Weihnachtsmarkt (1. Dezember), Hauser Immobilien (2. Dezember), lieber unverpackt – Verkostung von fairer Schokolade im Rahmen der Fairtrade-Aktion „Sweet revolution“ während der Weihnachtszeit (3. Dezember), Tari-Bikes (4. Dezember), Bettenfachgeschäft Gröner (5. Dezember), Der Brillenladen – Malwettbewerb für Kinder – mal dir deine Traumbrille (6. Dezember), SBK Kissel (7. Dezember), Hotel Vorfelder – Überraschungsgeschenk beim Kauf eines Gutscheins (8. Dezember), Stadt-Apotheke (9. Dezember), Die Idee (10. Dezember),  Spielzeugkiste Spiel & Trend (11. Dezember), Central Apotheke (12. Dezember), Der Werkstattladen (13. Dezember), Modehaus Niebel (14. Dezember), Birgit Hausen Mode (15. Dezember), Kunstgewerbe Süßer – Rabatte (16. Dezember), Stadtbücherei Walldorf – Literarisches – aus der Adventskalenderbox kann ein aufgerollter Text/Lied/Gedicht gezogen werden (17. Dezember), Bücher Dörner (18. Dezember), Der etwas andere Hundeladen (19. Dezember), Fachwerk (20. Dezember), Judith Moden (21. Dezember), Aro Café (22. Dezember), Jungle Café (23. Dezember).

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive