Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gewässer leiden unter Trockenheit – keine Wasserentnahme

5. August 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

Aktuell ist wenig Wasser im Maisbach, das Foto wurde bei der Einmündung in den Gauangelbach aufgenommen.

Aktuell ist wenig Wasser im Maisbach, das Foto wurde bei der Einmündung in den Gauangelbach aufgenommen. LRA RNK

„Sonne satt gepaart mit hohen Temperaturen beschert uns dieser Tage nicht nur uneingeschränkte Sommerfreuden, sondern hat auch weniger schöne Auswirkungen für unsere Gewässer“, erläutert Margarete Schuh, Leiterin des Wasserrechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Wasserspiegel sinken und die Wassertemperaturen steigen deutlich. Beides schadet der Gewässerfauna und -flora massiv.

Aus diesem Grund weist das Wasserrechtsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis darauf hin, dass der Gemeingebrauch an unseren Gewässern nur solange möglich und gestattet ist, wie dies unschädlich für das Gewässer ist.

„Unter den Gemeingebrauch fällt dabei besonders das Entnehmen von Wasser zur Gartenbewässerung“, erläutert Margarete Schuh weiter. Das sei nur dann unschädlich möglich, wenn das Gewässer ausreichend Wasser führt. Fällt der Wasserspiegel drastisch ab, ist jedwede Benutzung verboten. Es ist davon auszugehen, dass durch die derzeitige Trockenheit diese sogenannte Mindestwasserführung bei vielen Gewässern bereits erreicht ist oder sogar unterschritten wird. „Die beste Abhilfe für unsere Gewässer in dieser Situation ist Regen“, so Schuh.

Fragen rund um die Wasserstände und Wasserentnahme aus den Gewässern im Rhein-Neckar-Kreis beantwortet das Wasserrechtsamt unter Tel. 06221 522-1725.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Informationen zur Bundestagswahl

  Die Stadt Walldorf informiert: Materialien und Erklärfilme Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) verschiedene Materialien zum Schutz der Bundestagswahl unter anderem vor...

Walldorf: Sperrung im Gutenbergring ab 24.02.

  Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Gutenbergrings vom Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, voll gesperrt werden. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mit. Die Vollsperrung erfolgt auf einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive