Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gesellschaft mit-gestalten durch „Gemeinsam in Vielfalt III“

3. Mai 2018 | Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Photo Gallery

MdL Katzenstein: Bürgerschaftliches Engagement ist für die Integration unverzichtbar

Von der Förderung „Gemeinsam in Vielfalt III“ profitieren auch Projekte in Sinsheim, Mühlhausen und Wiesloch

 
Mit dem Förderprogramm „Gemeinsam in Vielfalt III“ legt das Land Baden-Württemberg weiterhin einen starken Fokus auf die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha jetzt in Stuttgart bekannt gab werden Projekte zur langfristigen Integration von Geflüchteten mit insgesamt  1.675.000 Euro gefördert.

In den Zuständigkeitsbereich des Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein fallen drei der insgesamt 73 ausgewählten Projekte.

„Wer sich beteiligt und einbringt, kann unsere Gesellschaft mitgestalten und aktiv teilhaben“, sagt Katzenstein und nennt als Beispiel das „Haus der Vielfalt“ des Vereins Africa Culture Rhein-Neckar, das aus dem Förderprogramm 35.000 Euro erhält. „Dass Migrantinnen und Migranten selbst die Initiative ergreifen, den interkulturellen Dialog befördern und Fachkräfte vermitteln helfen ist einfach phantastisch“, sagt der Landtagsabgeordnete.

Ebenso freut sich Katzenstein, dass das Land die Sinsheimer Initiative „Frauen kommen an – Interkommunales Frauenprojekt“ mit 42.400 Euro unterstützt „Viele Frauen sehen sich bei der Integration besonderen Herausforderungen gegenüber und sind daher auf gezielte Unterstützung angewiesen“, betont der Landtagsabgeordnete.

Schließlich begrüßt Katzenstein, dass über den Gemeindeverband Rauenberg das Asylcafé Mühlhausen mit seinen Sprachkursen und dem Konzept „Teilhabe durch Ehrenamt“ mit 15.000 Euro gefördert wird.

 
Hintergrundinformationen:

Insgesamt werden 73 Projekte von Kommunen, Landkreisen, Vereinen und Initiativen mit einer Gesamtsumme von 1.675.000 Euro gefördert. Die Entscheidung, welche Projekte in das Programm aufgenommen wurden, hat eine unabhängige Jury getroffen. Darin waren neben dem Sozial- und Integrationsministerium, dem Staatsministerium, dem Gemeinde-, Landkreis- und Städtetag auch die Führungsakademie, die Liga der freien Wohlfahrtspflege, die Arbeitsgemeinschaft des Bürgerschaftlichen Engagements e.V., der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen, die Initiative Allianz für Beteiligung e.V. und der Sprecherrat der Fachkräfte im Landesnetzwerk BE vertreten.

Weitere Informationen zum Landesprogramm „Integration durch bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“ finden Sie unter https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderaufrufe/

 

——————————————————————————————
MdL Hermino Katzenstein
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive