Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Genießt den Fasching fühlt euch frei mit den FhF!

3. März 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V, Landgasthof Gänsberg, Photo Gallery

Genießt den Fasching fühlt euch frei!

fasching-ajax.php„Genießt den Fasching, fühlt euch frei, am Aschermittwoch ist alles vorbei…“

So begrüßte Karl Lahn die zahlreich erschienenen Oldie- Freunde zum diesjährigen Oldtimer- Fasching der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V. im Landgasthof Gänsberg. Nach einer ordentlichen Stärkung ging´s dann auch schon los mit nationalen und internationalen Stars und deren Darbietungen, immer unterstützt von DJ Christian Wagner.

Den Auftakt machten die Geschwister Hanna (9 Jahre) und Marie (6 Jahre) Kitzbihler mit ihrem Lassotanz. Schon jetzt war dem begeisterten Publikum klar, dass dies wieder ein herausragender Abend werden wird.

HüttengaudiMit dem Gedicht „Der Busenfreund“ hatte Karl Lahn das Publikum fest auf seiner Seite. Danach wurde es romantisch. Inge Mischke sang live „Blaue Nacht am Hafen“ begleitet von ihrem Ehemann Manfred auf der Mundharmonika.

Nach dieser kleinen Verschnaufpause für das Publikum, kam wieder der Angriff auf die Bauchmuskeln. Karl Lahn, ein niemals versiegender Quell an Witz und Humor, brachte das Publikum mit Fragen wie „Warum steht ein Trabi an einer grünen Ampel?“ ziemlich ins Schwitzen. Die Antwort hätte auch einfacher nicht sein können: „Weil die Reifen auf einem Kaugummi festkleben“.

Nach dem Training der Bauchmuskulatur wurde jetzt das Augenmerk auf die Beine gelegt: Damenwahl … Keine der anwesenden Damen ließ sich das zweimal sagen und innerhalb kürzester Zeit wurde Twist und Rock ´n Roll trainiert.

Es folgte das Country-Potpourri dargeboten von Charly Pfeffer auf der Gitarre.Oh mein Papa Niemand im Saal konnte sich Charlies Humor und seiner 1-Mann-Band entziehen. Gefolgt von Ursula Lahn, die als wunderbarer Clown eine Ode an ihren Papa zum Besten gab.

Und da sich Witz, Charme und Humor offenbar am besten vererben lassen, gab Stefanie Kitzbihler ,geb. Lahn, in der Bütt sich die Ehre. Behandelt wurde im schönsten Kurpfälzer Dialekt das Thema „Mann“. Mit der Hüttengaudi und der Erkenntnis, was die Frau vom Land unter dem Rock trägt, war das gut trainierte Publikum bereit für den nächsten internationalen Star: Joe Cocker mit „Unchain my heart“, grandios gesungen von DJ Christian.

Nach diesen wunderbaren Gesangsdarbietungen wurde es wieder regional. Das Publikum bekam einen humorvollen Einblick, wie in Ochsenbach der Tag bei Otto (Bernd Billmaier) und Emma (Ursula Lahn) beginnt. Dicht gefolgt vom Männerballett, das so manchen untrainierten Gast die Erkenntnis brachte, dass am nächsten Tag Bauchmuskelkater das vorherrschende Gefühl sein wird.

Polonaise4Zum Finale kamen alle Stars auf die Bühne und heizten den Gästen mit „Atemlos“ noch einmal so richtig ein. Nach der Verleihung der süßen Oldie-Orden, war der offizielle Teil dann leider vorüber. Was aber niemanden davon abhielt bei Wein, Musik und Tanz noch bis in die frühen Morgenstunden weiter zu feiern.

Auch der 1. Vorsitzende Dr. Adolf Suchy bedankte sich noch bei allen Aktiven und vor allem bei Ursula und Karl Lahn für diesen wunderschönen und perfekt organisierten Abend.

Abschließend lässt sich nur sagen, dass der 6. Oldie-Fasching der Freunde historischer Fahrzeuge wieder ein denkwürdiges Erlebnis war.

http://www.freunde-historischer-fahrzeuge.org/

Quelle: FhF, Valeska Suchy

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Faschingsumzug Frauenweiler 2025

Großer Faschingsumzug in Wiesloch-Frauenweiler am 1. März 2025 Am Samstag, den 1. März 2025, ist es wieder soweit: Wieslochs größter Faschingsumzug zieht ab 14:11 Uhr durch den Ortsteil Frauenweiler! Besucher und Teilnehmer können sich auf eine ausgelassene...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive