Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Generationenbrücke bietet ein Triobike-Taxi an

25. Juli 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Generationenbrücke Walldorf e. V., Leitartikel, Photo Gallery

Als erste Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis kann sich Walldorf durch das Engagement des Vereins Generationenbrücke  über ein Triobike-Taxi freuen.

(bb) Wie Roland Portner, Vorsitzender des Vereins, bei seiner Begrüßung ausführte, wurde die Idee zu diesem Triobike-Taxi von den Eheleuten Borchert an die Generationenbrücke herangetragen.
Vorreiter zu diesem Fortbewegungsmittel für ältere Menschen, denen das selbstständige Gehen zunehmend schwerfällt, sind die skandinavischen Länder, in denen die Triobike-Taxis schon länger im Einsatz sind.

Nachdem das Projekt innerhalb der Generationenbrücke beschlossen wurde, ging es auf nach Ludwigshafen zum Fachhändler, um sich zu informieren und die Triobikes live zu besichtigen.
Dank einer großzügigen Spende der Eheleute Borchert ist die Generationenbrücke nun im Besitz eines komplett ausgestatteten Zweisitzer-Triobikes mit Sonnen-/Regendach und spezieller Decke für die kälteren Tage. Damit der Fahrer es nicht ganz so schwer hat, ist das Triobike natürlich mit einem kleinen Elektromotor ausgestattet.

Für die Organisation der Fahrten durch die Generationenbrücke sind die stellvertretende Vorsitzende Birgit Burger-Feßenbecker und der Finanzreferent Ulf Delang verantwortlich. Ulf Delang steht als Fahrer des Triobikes zur Verfügung. Er war es auch, der dafür gesorgt hat, dass es bei Fahrten in die Wälder rund um Walldorf keine die Durchfahrt behindernden Schranken mehr gibt.

Frau Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßte die zahlreichen Gäste, die trotz der großen Hitze zur Vorstellung des Triobike-Taxis auf den Marktplatz gekommen waren. Sie dankte der Generationenbrücke für ihren Einsatz und den Eheleuten Borchert für ihre großzügige Zuwendung zum Kauf des Triobikes.

Roland Portner, Herr Borchert, Frau Bürgermeisterin Staab, Herr Delang, Frau Burger-Feßenbecker und Herr Erster Beigeordneter Steinmann (v.l.) waren beim Start der Premierenfahrt mit Maja Borchert (li.) und Berta Domberger im Triobike-Taxi dabei.

Das Triobike-Taxi in Anspruch zu nehmen, ist ganz einfach. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Verein Generationenbrücke für 24 € im Jahr. Pro Stunde Fahrt wird eine Aufwandspauschale von 5 € – wie bei allen anderen Leistungen der Generationenbrücke – fällig.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 06227-819003 oder per Mail [email protected].

 

 

Weitere Infos zur Generationenbrücke finden Sie auf der Homepage.

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive