Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinsamer Blick zurück – Saint-Max und Walldorf

18. August 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Deutsch-Französischer Freundeskreis, Gesellschaft

Die Partnerschaftsstädte Saint-Max und Walldorf erinnern an den Ersten Weltkrieg

Was Frankreich und Deutschland einst trennte, führt nun zu einer besonderen, von Freundschaft geprägten Begegnung der Partnerstädte Saint-Max und Walldorf.

Am 20. und 21. September folgt eine offizielle Walldorfer Delegation mit Bürgermeisterin Staab, Mitgliedern des Gemeinderats und des Deutsch-Französischen Freundeskreises einer Einladung von Saint-Max‘ Bürgermeister Eric Pensalfini und dem dortigen  Partnerschaftskomitee und besucht gemeinsam mit den französischen Freunden bedeutende Schauplätze des Ersten Weltkriegs in Ost-Lothringen.
Der Gemeinderat Walldorfs stimmte in seiner Sitzung am 29. Juli zu, der 100. Wiederkehr des Kriegsbeginns auf diese Weise zu gedenken. Der Blick zurück reicht bei der Begegnung sogar bis zum Deutsch-Französischen Krieg anno 1870, auf dessen Spuren die Gruppe sich im „Musée de la Guerre de 1870 et de l’annexion“ begibt. Auch die Gegend um Nancy ist noch vom Ersten Weltkrieg geprägt mit dem historischen Gelände der Militärfriedhöfe von Courbessaux und Champenoux oder dem Fort de Frouard mit der „Batterie de l’ Eperon“.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive