Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erinnerung: Gemeinsam für Stella und andere

30. Dezember 2017 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

„Gemeinsam für Stella und andere“:

Vierjähriges Mädchen aus Rauenberg sucht dringend Stammzellspender / Landrat Stefan Dallinger und Bürger-
meister Peter Seithel sind die Schirmherren der Registrierungsaktion am Sonntag, 14. Januar 2018, in der Kulturhalle in Rauenberg Die vier jährige Stella Marie aus Rauenberg leidet an einem lebensbedrohlichen Gendefekt. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang
ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist,
kann helfen und sich am Sonntag, 14. Januar 2018, in der Kulturhalle in Rauenberg als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.
Dazu haben die beiden Schirmherren der Registrierungsaktion, Landrat Stefan Dallinger und Rauenbergs Bürgermeister Peter Seithel, bei einem Pressetermin am Mittwoch, 13. Dezember,
im Rauenberger Rathaus aufgerufen.
Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. 
 
Stella kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Denn der Gendefekt namens Hämophagozytische Lymphohistiozytose, kurz HLH, sorgt dafür, dass Stella s Immunsystem ihren eigenen kleinen Körper zerstört.
Stella ist ein kleiner Wirbelwind. Mit ihrer wissbegierigen Art begeistert sie ihre Familie und Freunde jeden Tag aufs Neue. Sie liebt es, in den Urlaub zu fahren, zu toben und zu spielen und vor allem für ihre Puppen und Kuscheltiere zu kochen und liebevoll den Tisch zu decken. Sie ist ein Sonnenschein,
den man lieb haben muss.
„Stella möchte groß werden und noch viel entdecken und erleben. Doch dazu muss sie erst wieder gesund werden. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen.
Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Sandra Elzer. Sie ist die Leiterin des Kinderhauses Märzwiesen und Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Rauenberg
organisiert. Unter dem Motto “Gemeinsam für Stella und andere“ appellieren die Initiatoren an die Menschen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar, sich am Sonntag, 14. Januar 2018 , zwischen 11 und 16 Uhr in der Kulturhalle Rauenberg (Jahnweg 1, 69231 Rauenberg) in die DKMS aufnehmen zu lassen. Flugblatt Gemeinsam für Stella 
Die Schirmherren der Aktion, Landrat Dallinger und Bürgermeister Seithel, rufen zur Mithilfe auf: „Für uns beide war es natürlich eine Selbstver ständlichkeit, als Schirmherr dieser Registrierungsaktion aufzutreten. Nur wenige Krankheiten geben uns die Möglichkeit, den Betroffenen praktisch zu helfen. In diesem Fall können fast alle Menschen etwas tun. Wir freuen uns daher sehr, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen, um Stella und anderen zu helfen.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive