Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinderat Walldorf beschließt Umweltförderprogramm Naturplus für nachhaltige Dämmung

14. März 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Natürlich dämmen – mit Zuschuss

Die Umweltförderprogramme der Stadt Walldorf sollen noch attraktiver werden. Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 21. Januar daher dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu, auch nachhaltige Baustoffe für Dämmmaßnahmen in die Förderung aufzunehmen.

Die Förderprogramme zur energetischen Sanierung von Dächern, Außenwänden und Kellerdecken wurden um den Förderzuschlag „Naturplus“ erweitert. Wer nachhaltige Dämmstoffe verwendet, profitiert von verdoppelten Förderhöchstbeträgen gegenüber der Dämmung mit konventionellen Dämmstoffen. Bei der Dach- und Außenwanddämmung steigt der Förderhöchstbetrag damit auf 8.000 Euro und bei der Kellerdeckendämmung auf 2.000 Euro, jeweils für ein Wohngebäude bis zu drei Wohneinheiten. Bei Gebäuden ab vier Wohneinheiten erhöhen sich die Förderhöchstbeträge. Der Förderanteil von 25 Prozent der anrechenbaren Kosten bleibt dabei bestehen, wie Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt erklärt. Für diese Förderung muss der Dämmstoff ein Natureplus-Zertifikat oder ein Zertifikat des Institutes für Baubiologie Rosenheim (IBR) besitzen. Zudem muss der nachhaltige Dämmstoff für das gesamte geförderte Bauteil verwendet werden.

Ökologische Dämmstoffe haben oft eine bessere Ökobilanz als konventionelle Dämmstoffe. Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, wie zum Beispiel Hanf, oder aus Recyclingmaterial wie Altpapier, haben eine geringe Umweltbelastung, lassen sich mit wenig Energieaufwand herstellen, problemlos entsorgen oder sogar wiederverwerten. Auch bei Qualität und Dämmeigenschaften können Naturprodukte mit konventionellen Dämmstoffen mithalten. „Ökologische Dämmstoffe müssen genau wie konventionelle Dämmstoffe alle Anforderungen an den Brandschutz erfüllen“, so Christian Horny. Durch eine umfassende energetische Sanierung eines Gebäudes, lässt sich der Primärenergiebedarf um bis zu 90 Prozent senken.

Beratung

Für Beratungen zum Thema nachhaltige Dämmstoffe stehen die Energieberatung der KliBA, die alle zwei Wochen montags im Rathaus Walldorf stattfindet, und der Fachdienst Umwelt, Christian Horny, Tel. 35-12 31 zur Verfügung. Informationen und Antragsformulare zu allen städtischen Umweltförderprogrammen sind unter www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Umwelt“ zu finden.

 

In diesem Fall wird nachhaltig und förderwürdig mit Hanf gedämmt (Foto: www.co2online.de /Phil Dera)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive