Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gegen jede denkbare Art von Unfall gewappnet

1. Dezember 2015 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

Anspruchsvoller Ausbildungsabschnitt „Technische Hilfe“ erfolgreich abgeschlossen

fwf_tech_hilf_02In den vergangenen Wochen vertieften die Kameraden der Feuerwehr Wiesloch ihr Wissen im Bereich der Technischen Hilfeleistung.

Zunächst konnten in einer Stationsausbildung verschiedene Grundlagen, wie beispielsweise den fachgerechten Umgang mit Schere und Spreizer, wiederholt werden.

In den darauffolgenden Wochen beschäftigte sich die Einsatzmannschaft überwiegend mit verschiedenen Varianten von Verkehrsunfällen, wie auch am Hilfeleistungstag, der am vergangenen Samstag im Wieslocher Bauhof stattfand.

Dazu hat sich das Ausbildungsteam Einiges einfallen lassen: Auto mit Dachlage, eingeklemmte oder völlig deformierte PKWs standen im Bauhof bereit.

In vier verschiedenen Unfallszenarien wurde sowohl die Entscheidungs – als auch die Handlungsfähigkeit jedes Einzelnen auf die Probe gestellt.

fwf_tech_hilf_01Die Ausbilder legten dabei sehr viel Wert auf Details: so wurde z.B. die ein oder andere Station mit künstlich erzeugten Umwelteinflüssen erschwert.

Mithilfe des Großlüfters der Werkfeuerwehr HDM wurden z.B. starke Windböen erzeugt, die die Kommunikation und die allgemeine Vorgehensweise an der Einsatzstelle schwieriger gestalteten.

Trotz zusätzlichen Rahmenbedingungen und inhaltlichem Anspruch konnten alle Einsatzszenarien zielfokussiert und zügig zum Erfolg geführt werden.

In jedem der „Einsätze“ stellten Dummies eingeklemmte und schwer verletzte Personen dar. Dadurch hatte auch die Gruppe des aktuell stattfindenden Feuerwehr-Sanitäter Lehrgangs ausreichend Gelegenheit, ihr bisher angeeignetes Wissen in die Praxis umzusetzen.

Am Ende des Tages konnte jeder mit Gewissheit sagen, etwas Neues dazugelernt oder unterschiedliche Erfahrungen gesammelt zu haben.

Ein großer Dank geht an die Ausbilder Michael Roth und Sebastian Hodapp, als auch an das gesamte Helferteam.

 

Quelle Fotos/Text: Feuerwehr Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Elefant Yadanar gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Vor zwei Tagen war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive