Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedenkveranstaltung 81 Jahre Deportation Wieslocher Juden nach Gurs 22.Oktober 2021

14. Oktober 2021 | > Wiesloch, Das Neueste

Nachdem die Gedenkveranstaltung zum 80. jährigen Gedenktag coronabedingt nicht wie geplant stattfinden konnte, wird in diesem Jahr die Gelegenheit ergriffen und die würdige Veranstaltung nachgeholt.

(zg) Das schreckliche Ereignis der Deportation Wieslocher Juden nach Gurs jährt sich am 22. Oktober 2021 zum 81. Mal. Je mehr Zeit vergeht, umso wich-tiger wird die Erinnerung daran. Daher lädt die Stadt Wiesloch zur dies-jährigen Gedenkveranstaltung am Freitag, 22. Oktober 2021, um 19 Uhr ins Palatin (Staufersaal) ein. Im Mittelpunkt steht das Gespräch mit den beiden Zeitzeugen Paul Flagg und Joel Flegenheimer, das der ehemalige Stadtarchivar Manfred Kurz führen wird. Die beiden Herren, welche die-ses schreckliche Erlebnis im Alter von 14 und eineinhalb Jahren am eige-nen Leibe erfahren mussten, leben in den Vereinigten Staaten und sind aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie per Videokonferenz zuge-schaltet. Bereits vor 31 Jahren waren Paul Flagg und Joel Flegenheimer zu Besuch in Wiesloch und haben bei der damaligen Gedenkveranstal-tung viele Wieslocherinnen und Wieslocher mit ihren Worten berührt. Der Stadt Wiesloch ist es eine große Ehre, diese Gelegenheit erneut ergreifen zu dürfen. Schülerinnen und Schüler des Ottheinrich Gymnasiums und der Esther-Bejarano Gemeinschaftsschule beteiligen sich ebenfalls an der Veranstaltung. Für einen würdevollen musikalischen Rahmen sorgt der Klarinettist Tim Ohlsson. Begleitend zur Veranstaltung wird im Foyer eine Ausstellung der Familie Oppenheimer gezeigt.

Die Bevölkerung ist zu dieser Gedenkveranstaltung herzlich eingeladen. Die Stadt Wiesloch freut sich, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr die Gelegenheit haben auch spontan teilnehmen zu kön-nen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Es gelten die 3 G Re-gel, Maskenpflicht und Datenerfassung gem. der Corona VO.

Zusätzlich wird die Veranstaltung über einen Live-Stream gezeigt. Der hierzu erforderliche Link wird kurzfristig vor der Veranstaltung auf der Homepage der Stadt veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive