Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gebetswoche – mit Geist und Mut

11. Januar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2014agw2014a

Die Evangelische Allianz in Deutschland

Mit Geist und Mut

Allianzgebetswoche in Wiesloch

13. – 17. Januar 2014

Foto: (c) istockphoto.com/lilagri

Allianz-Gebetswoche 2014

Die weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt seit 1861 zu einer Woche des Gebets ein.

2014 stehen die Gebetstreffen unter dem Motto „Mit Geist und Mut“.

Montag, 13. Januar 2014, 19:30 Uhr: „Hoffnung wecken“ (4. Mose 13,21-23+27 1.Kor.15,57-58)

Veranstaltungsort: Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf, Bunsenstr. 1, Walldorf

 

Dienstag, 14. Januar 2014, 19:30 Uhr: „gegen den Strom“ (4. Mose 13,(25-29)30-33; 1. Kor. 1, 26-29)

Veranstaltungsort: Stadtkirche, Pfarrstraße, Wiesloch

 

Mittwoch, 15. Januar 2014, 19:30 Uhr: „Lähmung überwinden“ (4. Mose 14,1-9 Mt.11,16-24)

Veranstaltungsort: A.B. Gemeinde Wiesloch, Blumenstraße 9/1, Wiesloch

 

Donnerstag, 16. Januar 2014, 19:30 Uhr: „Frieden suchen“ (4.Mose 14,10-20(24) 2. Tim. 2,22-25)

Veranstaltungsort: Liebenzeller Gemeinschaft Wiesloch, In den Breitwiesen 6, Wiesloch

 

Freitag, 17. Januar 2014, 19:30 Uhr: „und einer neuen Generation“ (Jugendabend)

(5. Mose 1,39 Josua 2, 1a+23+24 1.Tim.4,12+16)

Veranstaltungsort: Liebenzeller Gemeinschaft Wiesloch, In den Breitwiesen 6, Wiesloch

 

In Wiesloch wird die Allianz-Gebetswoche organisiert und gestaltet von:

Evangelische Petrusgemeinde www.ekiwiesloch.de A.B. Gemeinde www.ab-verein.de

Liebenzeller Gemeinschaft www.lgv-wiesloch.de Freie evangelische Gemeinde www.feg-wiwa.de

EC-Jugendarbeit www.ec-wiesloch.de CVJM www.cvjm-wiesloch.de

Quelle: zugesandt von feg Wiesloch-Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive