Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gaststätten-Pranger greift

4. November 2012 | Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Wie bekannt werden gravierende Verstöße gegen Lebensmittelbestimmungen in Restaurants und Gaststätten, Imbissbuden, Fast-Food-Ketten und Kantinen sowie bei Lebensmittelhändlern seit September 2012 auf der Internetseite der Kreisbehörde veröffentlicht. Verschiedentlich war in Presseberichten (auch im Fernsehen) die Frage aufgeworfen worden, warum bislang noch keine Einträge veröffentlicht wurden und ob das Instrument überhaupt angewandt wird und greift.

Die Veröffentlichung mit ihren erheblichen Wirkungen wird natürlich von der Lebensmittelüberwachung nicht vorschnell vorgenommen. Erst wenn ein entsprechender Vorgang (ein Bußgeld über 350,- €) rechtskräftig geworden ist, werden die betroffenen Firmen an den virtuellen Pranger im Internet gestellt. Dies ist nun im Bereich des auch Leimen-Nußloch-Sandhausen überwachenden “Landratsamtes Rhein‐Neckar‐Kreis, Veterinäramt und Verbraucherschutz”  erstmals geschehen. Eine Gaststätte aus Heiligkreuzsteinach in Odenwald hat die unrühmliche Poleposition am “Pranger” übernommen.

Quelle: Leimen-Lokal (fwu)

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive