Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gareng auf Brautschau einmalig als Schattenspiel in Wiesloch

16. Juli 2016 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, _Wiesloch Stadtfest 2016

 Einmaliges Schattenspiel in Wiesloch Gareng auf Brautschau

schattenspielPS5Einmal im Jahr verwandelt sich die schwarze Marionettenbühne in eine von hinten beleuchtete, mit Schlangen und Masken dekorierte Leinwand zum Schattenspiel. Nur in Wiesloch kann man ein solches Schattenspiel (Wayang Kulit) mit original javanischen Meisterfiguren und eigenen deutschen Texten erleben.

Diesmal hat sich Peter Schneider für eine lustige Geschichte entschieden, während sonst immer Themen aus dem Mahabharata, einem viele Tausend Jahre altem indischen Epos verarbeitet wurden:
Gareng, ein kleiner nicht gerade schöner junger Mann, der auch noch auf einem Bein hinkt, verliebt sich in die reiche Prinzessin Purbawati, alleinige Erbin eines kleinen Königreiches irgend wo im fernen Osten. Und diese Liebe wird erwidert, nur hat das ganze einen Haken, denn diese Purbawati hat Semnarfestgelegt, dass sie nur einen echten Helden, der im Kampf alle Mitbewerber besiegt, zum Mann nehmen will. Das sind schlechte Aussichten für den kleinen Gareng, aber mit Hilfe seines listigen Bruders Petruk und des klugen Vaters Semar gelingt es dieses Hindernis zu beseitigen.

Gareng


Cangik, eine Dienerin, möchte gerne ihre dicke Tochter Limbuk an Gareng verkoppeln, scheitert aus den bekannten Gründen und beschließt mit Hilfe von bösen Geistern die Prinzessin zu entführen. Dies gelingt zwar, aber wieder mischt sich der freche Petruk erfolgreich ein. Doch die nun beginnend Hochzeit wird behindert, denn drei schreckliche Dämonen wollen das Fest stören.

Dieses Mal muss der anstelle eines indonisischen Gamelan-Orchesters begleitende Gitarrist Michael Zimmerman aus dem Odenwald, der alle Szenen und Typen mit typischen Gitarrensoli unterstützt, zu hartem Rock-Klängen greifen, der die Dämonen in einen Rausch versetzt.Wayang-kulit.p.schneider.MA_4_05

Nun ergibt sich aber noch die letzte Schwierigkeit, denn die beiden Liebenden wollen nicht regieren, nicht König und Königin sein; auch hier weiß der schlaue Petruk eine Lösung.
Alle Figuren werden von Peter Schneider live gespielt und gesprochen und von Michael Zimmermann mit auf die Personen und Handlungen abgestimmten Gitarrenklängen unterstützt.
Die Wayangfiguren, fein ausgestanzte und miniaturhaft bemalte Lederfiguren sind Meisterwerke aus Solo, deren kunstvoller Anblick schon das Auge erfreuen kann.

Gareng stellt sich und seine Purbawati

am 16. 7. um 19:00 Uhr und

am 17. 7. um 17:00 Uhr im „Alten Bahnhof“ in Wiesloch (Bahnhofstraße 9) vor.

Kartenvorverkauf
Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26

Kartenreservierung
06222-959 9898 und per E-mail an [email protected]

Unterstützen Sie uns…
Ist es Ihnen schon bekannt und hat es Ihnen gefallen, dann empfehlen Sie uns weiter. Sollten Sie aber selbst einmal Spaß daran haben, Marionetten nicht nur nach dem Theater auszuprobieren, dann kommen Sie unverbindlich Donnerstag nach 17 Uhr zu unserer Probe im Alten Bahnhof.

Das könnte Sie auch interessieren…

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive