Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Galakonzert des Musikkorps der Bundeswehr

4. November 2016 | Das Neueste, Leitartikel, Stadtkapelle Wiesloch

Noch Karten verfügbar – Galakonzert des Musikkorps der Bundeswehr im Palatin

galamusikkorps_2016-500x707Nach dem großen Erfolg vor 2 Jahren freuen wir uns außerordentlich, dass das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling wieder unserem Wunsch gefolgt ist.

Die Stadtkapelle Wiesloch und das Autohaus Wagner in Wiesloch freuen sich Ihnen am 8. November 2016 ab 19.30 Uhr im Staufersaal des Palatin in Wiesloch ein außergewöhnliches Galakonzert präsentieren zu können.

Das „Musikkorps der Bundeswehr“ wurde am 16. Februar 1957 in Rheinbach aufgestellt. Im November 1957 übernahm das Orchester erstmals Aufgaben im Rahmen des protokollarischen Ehrendienstes der noch jungen Bundesrepublik Deutschland. Zusammen mit dem Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung begleitet das Musikkorps bis heute vom Staatsempfang des Bundespräsidenten bis zur Botschafterakkreditierung den protokollarischen Ehrendienst.

1959 wurde das damalige „Stabsmusikkorps der Bundeswehr“ in seine neue Garnisonsstadt nach Siegburg bei Bonn verlegt. Das Musikkorps war nicht nur im Inland ein populärer Klangkörper, sondern auch bei Auslandseinsätzen. In zahlreichen europäischen Ländern aber auch in Japan, den USA oder zuletzt Russland gastierte das Musikkorps der Bundeswehr mit herausgehobenen Galaauftritten.

Mit der im Jahr 2000 erfolgten Neubestimmung des Auftrages, als repräsentatives Konzertorchester im In- und Ausland auf höchstem Niveau zu wirken, erhielt das Orchester auch seinen neuen Namen „Musikkorps der Bundeswehr“. Herausragende Galakonzerte, u.a. im Rahmen der MidEurope in Österreich, der internationalen Konferenz der WASBE in Schweden, dem World Band Festival in Luzern trugen entscheidend dazu bei, das nunmehr repräsentative Konzertorchester der Bundeswehr auch in der zivilen Fachwelt zu etablieren.

Das Musikkorps der Bundeswehr ist seitdem ein gefragter Klangkörper und richtungsweisender Maßstab für die Blasmusikszene. Mit jährlich rund 50 Konzerten begeistert das Musikkorps mit breit gefächertem Repertoire ein vielschichtiges und interessiertes Publikum.

 In zahlreichen Veranstaltungen trat das Musikkorps mit hochkarätigen internationalen Künstlern wie Jiggs Whigham oder auch weltbekannten Ensembles wie German Brass gemeinsam auf. Eine vielbeachtete Diskographie rundet den überaus positiven Gesamteindruck dieses musikalischen Aushängeschildes Deutschlands ab. Die Musiker in Uniform sind stolz darauf, in den über 50 Jahren ihres konzertanten Wirkens nicht nur Tausenden von Menschen mit ihrer Musik Freude bereitet, sondern darüber hinaus für die verschiedensten wohltätigen Zwecke über 7 Millionen Euro eingespielt zu haben.

In diesem Sinne geht der Reinerlös dieses Benefizkonzerts zu Gunsten der Jugendarbeit der Stadtkapelle Wiesloch.

Sichern Sie sich noch Karten für dieses Ereignis bei der Sparkasse Wiesloch, Hauptstraße 130, oder online unter www.stadtkapelle-wiesloch.de .

Quelle: Stadtkapelle Wiesloch e.V

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive