Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zu ihrem 1. Karl-Heinz Auer-Gedächtnisturnier im Hallenfußball lud die Abteilung Freizeit und Kultur der SG Walldorf Astoria am 11. Juli in die Astoria-Halle ein.
(bb) Angemeldet hatten sich acht gemischte Mannschaften verschiedener Vereine. Es kickten mit die Stadtkapelle Walldorf, die Freiwillige Feuerwehr, die Stadt Walldorf, die EGJ sowie die Abteilungen Moderne Selbstverteidigung (MSV), Handball Männer (zwei Mannschaften) und Handball Frauen der SG Walldorf Astoria. „Profi-Kicker“ waren nicht zugelassen!
Eingeteilt in zwei Gruppen spielte zunächst jeder gegen jeden, die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten dann um den Einzug ins Finale.
Die Zuschauer sahen faire Spiele, in denen die Spieler viel Spaß hatten, obwohl die Schiedsrichter auch so manches Foul pfeifen mussten.
Das Spiel um den 3. Platz gewann die Stadt Walldorf gegen die Abteilung Handball Männer I. Überraschungssieger des Turniers wurde die Abteilung Moderne Selbstverteidigung, die der Stadtkapelle im Finale keine Chance ließ.
Hier die weiteren Platzierungen:
5. Platz Freiwillige Feuerwehr
6. Platz Handball Männer II
7. Platz EGJ (Ev. Gemeindejugend)
8. Platz Handball Frauen.

Auf dem Vorplatz der Astoria-Halle konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher selbst auf die Torwand schießen. Der beste Schütze bekam als Preis einen Gutschein von Renzo Iaquinta, Inhaber des „Ristorante Astoria“. Dieser stellte außerdem die drei Pokale für die Siegermannschaften zur Verfügung.
Hierfür dankt die Abteilung Freizeit und Kultur mit ihrem 1. Abteilungsleiter Bernd Nonnenmacher ganz herzlich. Ebenso geht sein Dank an Herrn Horst Schmitt (Autohaus) sowie an die Volksbank Kraichgau, Sponsor der SG Walldorf Astoria, für die finanzielle Unterstützung.
Für die reichhaltige Verpflegung mit Gegrilltem und Kaffee und Kuchen sowie gekühlten Getränken – es gab sogar eine Cocktailbar – sorgten die Mitglieder der Abteilung Freizeit und Kultur gemeinsam mit ihren Frauen.
Die Tochter von Karl-Heinz Auer, der jahrzehntelanges Mitglied der Abteilung war und letztes Jahr plötzlich verstarb, dankte der Abteilungsleitung für die Organisation dieses Gedächtnisturniers für ihren Vater.

[nggallery id=408]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive