Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühstück bei Monsieur Henri

8. Juli 2016 | Das Neueste, Luxor Filmpalast

Preview in Wiesloch-Walldorf: Publikumsliebling FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI läuft noch vor dem offiziellen Kinostart im Luxor Filmpalast

Zwischen Chucks und Filzpantoffeln: die scharfsinnige und pointierte Komödie FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI erzählt die Geschichte einer herrlich schrägen Pariser Wohngemeinschaft.

Der griesgrämige Monsieur Henri lässt die bankrotte Studentin Constance in seine Wohnung ziehen – unter einer Bedingung: Sie soll seinem Sohn den Kopf verdrehen, damit der die ungeliebte Schwiegertochter verlässt. Regisseur Ivan Calbérac gelingt ein hinreißender Spaß um unverhoffte familiäre Verwicklungen.

Die französische Filmgröße Claude Brasseur („La Boum“, „Die Außenseiterbande“) spielt auf als mürrisch-liebenswerter Wohngenosse und Frédérique Bel („Monsieur Claude und seine Töchter“) gibt mit großer Spielfreude die glaubensselige Schwiegertochter.

FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI startet am 21. Juli 2016 bundesweit im Kino.

 

Monsieur Henri

ein Film von Ivan Calbérac

mit Claude Brasseur, Guillaume de Tonquédec, Noémie Schmidt, Frédérique Bel

Komödie, Frankreich 2015, 99 Minuten

Bundesweiter Kinostart: 21. Juli 2016


Preview FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI

Sonntag, 10. Juli 2016, 18:00 Uhr


 

Den Kinotrailer sehen Sie hier: https://youtu.be/FfQU5EoOk3E

 

Synopsis: Monsieur Henri ist ein mürrischer alter Herr und stolz darauf. Er lebt allein mit einer Schildkröte in einer viel zu großen Pariser Altbauwohnung und ärgert sich – über die Ehefrau seines Sohnes, die jungen Leute von heute oder was sonst so anfällt.

Doch weil Henris Gesundheit letzthin etwas nachgelassen hat, beschließt sein Sohn Paul, dass es Zeit wird für eine Mitbewohnerin. Mit der chronisch abgebrannten Studentin Constance kommt ihm eine junge Dame ins Haus, die all das hat, was Henri auf den Tod nicht leiden kann, die seine Pantoffeln klaut und unerlaubt das Klavier benutzt.

Weil sich Constance die Miete eigentlich nicht leisten kann, bietet Henri ihr ein skurriles Geschäft an: wenn sie es schafft, seinem Sohn Paul so lange schöne Augen zu machen, bis der seine Ehefrau verlässt, ist die Miete umsonst.

Mehr übel als wohl willigt Constance ein. So stolpert der ahnungslose Paul in seinen zweiten Frühling und Constance in eine schrecklich nette Familie, die dank Monsieur Henri heillos im Chaos versinkt.

FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI ist eine wunderbare Wohnkomödie aus Frankreich. Mit großer Heiterkeit inszeniert Regisseur Ivan Calbérac die hochkomischen Verwicklungen einer hinreißenden Wohngemeinschaft, die einen grimmigen Herren das Fürchten und das Lieben lehrt.

 

Quelle: Neue Visionen Filmverleih GmbH

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Inklusion im Fokus: Erzählcafé und Diskussion in Nußloch zum Europäischen Protesttag

Veranstaltung am 9. Mai lädt zur Auseinandersetzung mit Barrieren im Alltag ein Unter dem Titel „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ findet am Freitag, 9. Mai 2025, von 14.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive