Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frontalzusammenstoß auf der L594 fordert zwei Verletzte Personen

19. März 2024 | > Wiesloch, Blaulicht, Das Neueste

Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Frontalzusammenstoß auf der L594 zwischen der Südtangente Wiesloch und Frauenweiler, wie die Polizei Mannheim mitteilt.

Ein VW, der in Richtung Frauenweiler fuhr, bog links in das Malschenberger Gässle ab und stieß dabei mit einem entgegenkommenden BMW zusammen, der in Richtung Wiesloch unterwegs war. Beide Fahrer wurden durch den Aufprall verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Schwere der Verletzungen ist bisher noch nicht bekannt.

Durch die Kollision wurde ein weiteres Fahrzeug getroffen, dessen Insassen jedoch unverletzt blieben. Sowohl der VW als auch der BMW mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn wurde aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe gereinigt.

Der betroffene Abschnitt der Landstraße L594 zwischen dem Lerchenweg in Frauenweiler und der Auffahrt zur Landstraße L723 bei Wiesloch war vorübergehend vollständig gesperrt. Gegen 9.45 Uhr war die Strecke wieder befahrbar.


Alle Fotos: Marco Friedrich

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive