Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freiwilligentag: Blauer Riesen-Würfel macht Station …

6. September 2012 | Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

… in Wiesloch?

Nein, leider noch nicht. Aber es wäre vielleicht eine Idee für Wiesloch.

Viele Aktionen suchen noch Helfer.

(cb/Metropolregion RN) Er ist groß, blau und steht seit wenigen Tagen an einer der wichtigsten Verkehrsadern Süddeutschlands: Die Rede ist vom riesigen „wir-schaffen-was“-Würfel, der Passanten an der Autobahn A6 in Sinsheim auf den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar aufmerksam macht.

Am 15. September sind alle Einwohner der Region dazu aufgerufen, ihre Arbeitskraft einen Tag lang in den Dienst der guten Sache zu stellen und gemeinnützige Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Vereine etwa bei Malarbeiten, Dreck-weg-Aktionen oder Ausflügen mit Behinderten zu unterstützen.

„Der Freiwilligentag soll Lust aufs Ehrenamt machen und das bürgerschaftliche Engagement nachhaltig stärken. In der ganzen Region warten am 15. September 250 Projekte auf Helfer. Jeder kann mitmachen und damit seinen Beitrag zum Miteinander in der Region leisten“, so Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, bei der gemeinsamen Präsentation des Riesenwürfels. Einzelpersonen, Familien, Freundeskreise, Firmen- und Vereinsteams, die mitanpacken möchten, können sich noch bis 14. September unter www.wir-schaffen-was.de anmelden.

„Der Gesellschaft gemeinsam Gutes tun. Diese Idee steckt hinter dem Freiwilligentag. Deshalb ist auch Sinsheim wieder mit von der Partie“, sagt z.B. Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht.

Vier Freiwilligentag-Projekte in Sinsheim

Sinsheim ist eine von 55 Kommunen aus der Region, die sich mit insgesamt 250 Projekten am Freiwilligentag beteiligen. In Sinsheim sind bislang vier Projekte gemeldet. Mit von der Partie ist zum Beispiel der Kindergarten Sinsheim-Süd, wo drei Kinderspielhäuser aufgebaut und wetterfest gestrichen werden. Hier gehen unter anderem Sportler der TSG Hoffenheim ans Werk. Sie rufen auch andere Menschen dazu auf, sich am Freiwilligentag zu engagieren und gemeinsam für eine gute Sache anzupacken. Gelegenheit dazu bietet sich etwa in den anderen Projekten, die allesamt noch auf der Suche nach helfenden Händen sind. So sollen etwa im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim die Innenwände mit großflächigen Bildern gemeinsam verschönert werden.

Blaues „wir-schaffen-was“-T-Shirts als Dankeschön

Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.wir-schaffen-was.de über sämtliche Projekte informieren und direkt als Helfer anmelden. Als Erinnerung und kleines Dankeschön erhalten alle Teilnehmer ein blaues „wir-schaffen-was“-T-Shirt und haben am Freiwilligentag freie Fahrt in den Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar.

Auskünfte rund um den Freiwilligentag gibt das Projektbüro bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH: Anika Dornieden, Tel. 0621 10708-108, [email protected].

Zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar.

Der Freiwilligentag ist neben der Ausschreibung und Verleihung des Bürgerpreises die zweite Aktion, mit der sich die Metropolregion Rhein-Neckar an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements beteiligt. Beide Aktionen haben zum Ziel, das bürgerschaftliche Engagement in der Region zu stärken. Bei den Freiwilligentagen 2008 und 2010 engagierten sich insgesamt über 11.000 Menschen in etwa 500 Projekten. Der Freiwilligentag wird unterstützt durch die Hauptsponsoren BASF SE und SAP AG sowie durch die Hornbach-Baumarkt-AG und die Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau.

Zudem gewährt die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH den freiwilligen Helfern auch in diesem Jahr wieder freie Fahrt zu den Projekten. Die X-TIX GmbH, etablierter Ticketanbieter aus der MRN, zeigt ebenfalls erneut Engagement in und für die Region. Der Dienstleister im Bereich Online-Vorverkauf, Besuchererfassung und Einlassmanagement stellt die Fahrkarten für die Helfer des Freiwilligentags kostenlos aus. Weitere Partner sind RPR1., RNF sowie lokalmatador.de.

Quelle: Metropolregion Rhein Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive