Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freiwilligentag 2020: Schweickert erneuert Spielplatzfläche beim Kinderschutzbund in Wiesloch

29. September 2020 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

Beim 7. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein Neckar halfen Schweickert-Mitarbeiterinnen – und Mitarbeiter dabei, Hackschnitzel unter den Spielgeräten beim Kinderschutzbund Wiesloch auszutauschen. Gemeinsam schaufelten alle Helfenden erst die alten Hackschnitzel raus und verteilten anschließend frische. Bei strahlendem Sonnenschein arbeiteten knapp 20 Freiwillige unter dem Motto „Wir schaffen was“.

Alle Fotos: Schweickert Netzwerktechnik GmbH

Zum Arbeitsbeginn am Samstagmorgen warteten auf dem Gelände vom Kinderschutzbund in Wiesloch bereits 45 Kubikmeter frische Hackschnitzel auf die helfenden Hände. Bis diese verteilt werden konnten, musste unter den Spielgeräten Platz geschafft werden. Die Freiwilligen entfernten die alten verwesten Hackschnitzel auf den Kompost. Die Spielplätze liegen teilweise am Hang oder eingezäunt von Hecken. Viele der Arbeiten mussten daher von Hand gemacht werden, da weder Radlader noch Pritsche ranfahren konnten. Gemeinsam trugen die Helfer die vollgeladenen Schubkarren die Stufen nach oben oder huben die Schubkarren per Hand zum Entladen auf die Pritsche. Anschließend verteilten die Freiwilligen mit der Schubkarre frische Hackschnitzel unter dem Klettergerüst, der Rutsche und den Schaukeln.

Für Schweickerts Managing Director Kai-Schmidt Eisenlohr war es eine gelungene Aktion: „Wir waren mit einem starken Team beim Freiwilligentag dabei. Was wir gemeinsam erreicht haben, kann sich sehen lassen. Dass wir mit müden Knochen nach Hause gehen, lässt sich nach so einem Tag nicht verhindern. Trotzdem hat es allen großen Spaß gemacht.“

Der Kinderschutzbund Wiesloch freute sich sehr über die Hilfe aus dem Unternehmen. „Es war ein toller Tag, bei dem alle mit angepackt haben. Gemeinsam konnten wir mehr erreichen. Vielen Dank an alle Helfer. Die Kinder und Erzieher haben sich sehr über die neuen Hackschnitzel gefreut.“

 

Zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements und war mit zuletzt 7.500 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art.
Der Freiwilligentag 2020 wurde unterstützt durch BASF SE, SAP SE, HORNBACH Baumarkt AG, engelhorn GmbH, GO7 AG, Erdt Concepts, WallDecaux, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Mannheim, SV Spar­kassenVersicherung und wob AG. Die Mannheimer Kreativagentur GO7 hatte erstmals die Gesamtkoordination übernommen. Die Kommunen in den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion fungieren als lokale Schnittstelle zu den Projektanbietern und ehrenamtlichen Helfern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive